Patentanmeldungen je 100.000 Einwohner in den Bundesländern 2024
Im Jahr 2024 wurden in Baden-Württemberg 137 Patente je 100.000 Einwohner beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Baden-Württemberg war nicht nur das Bundesamt mit den meisten Pro-Kopf-Anmeldungen, sondern verzeichnete auch die höchste absolute Anzahl an Patentanmeldungen. Insgesamt wurden im Jahr 2024 in Deutschland 40.064 Patente aus den Bundesländern angemeldet. Dies entspricht 47 Patenten je 100.000 Einwohner für ganz Deutschland.
Ein Patent ist das Recht am Eigentum für technische Erfindungen, es ermöglicht seinem Inhaber die exklusive wirtschaftliche Verwertung innerhalb eines bestimmten Gebiets für den Zeitraum von maximal 20 Jahren.