Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2016 unter HR-Managern in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Kriterien bei Einstellungsentscheidungen. Mit einem Mittelwert von 5,33 haben Social-Media-Profile der Bewerber nur einen geringen Einfluss auf die Einstellungsentscheidungen von Personalverantwortlichen in der Schweiz.
Kriterien für Personalverantwortliche bei Einstellungsentscheidungen in der Schweiz (1 = größter Einfluss bis 6 = geringster Einfluss)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzung des LinkedIn Recruiter Tools zur Personalsuche Schweiz 2015
- Umfrage zur Nutzung des Intranets zur Personalsuche in der Schweiz 2015
- Rekrutierungsprobleme bei weiblichen Fachkräften in der Schweiz nach Branchen 2019
- Umfrage zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Einzelhandel in Deutschland 2019
- Umfrage zur Bedeutung von Technologien im Recruitingprozess im deutschen Handel 2019
- Internationale Personalrekrutierung - Erfahrung
- Bewerbungsfehler die zur Disqualifikation durch Recruiter führen in Deutschland 2016
- Unternehmen mit den besten Recruiting-Maßnahmen in Österreich 2022
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in der Schweiz nach Großregionen 2019
- Wichtigste Bestandteile einer Bewerbung aus HR-Sicht in Deutschland 2016
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich nach Branchen 2022
Robert Half. (23. August, 2016). Kriterien für Personalverantwortliche bei Einstellungsentscheidungen in der Schweiz (1 = größter Einfluss bis 6 = geringster Einfluss) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597520/umfrage/kriterien-bei-einstellungsentscheidungen-in-der-schweiz/
Robert Half. "Kriterien für Personalverantwortliche bei Einstellungsentscheidungen in der Schweiz (1 = größter Einfluss bis 6 = geringster Einfluss)." Chart. 23. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597520/umfrage/kriterien-bei-einstellungsentscheidungen-in-der-schweiz/
Robert Half. (2016). Kriterien für Personalverantwortliche bei Einstellungsentscheidungen in der Schweiz (1 = größter Einfluss bis 6 = geringster Einfluss). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597520/umfrage/kriterien-bei-einstellungsentscheidungen-in-der-schweiz/
Robert Half. "Kriterien Für Personalverantwortliche Bei Einstellungsentscheidungen In Der Schweiz (1 = Größter Einfluss Bis 6 = Geringster Einfluss)." Statista, Statista GmbH, 23. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597520/umfrage/kriterien-bei-einstellungsentscheidungen-in-der-schweiz/
Robert Half, Kriterien für Personalverantwortliche bei Einstellungsentscheidungen in der Schweiz (1 = größter Einfluss bis 6 = geringster Einfluss) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597520/umfrage/kriterien-bei-einstellungsentscheidungen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 01. April 2023)
Kriterien für Personalverantwortliche bei Einstellungsentscheidungen in der Schweiz (1 = größter Einfluss bis 6 = geringster Einfluss) [Graph], Robert Half, 23. August, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597520/umfrage/kriterien-bei-einstellungsentscheidungen-in-der-schweiz/