Bei einer im März 2019 unter Arbeitnehmern in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Schwierigkeiten bei der Stellensuche gaben 39 Prozent der Befragten an, die Einschätzung der Job-Anforderungen sei für sie schwieriger geworden. Nur 5 Prozent hingegen nannten ein zu großes Stellenangebot als Problem.
Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe dafür, dass es heute schwieriger als vor 5 Jahren ist, einen passenden Job zu finden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit fehlenden Gehaltsinformationen im Bewerbungsprozess 2019
- Premium Statistik Arbeitszufriedenheit in Österreich nach Altersgruppen 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Internet und Medien bei der Jobsuche 2019
- Premium Statistik Umfrage zur generellen Einschätzung von Google als Jobsuchmaschine 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zeit zwischen Bewerbungseingang und Vorstellungsgespräch 2019
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2023
- Basis Statistik Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q3 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Lage auf dem Arbeitsmarkt 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Singles zu attraktiven Berufen von potenziellen Partnern 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Spotify-Nutzer 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Stellenmarkt-Index in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Gesundheits- und Sozialwesen Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl im Gastgewerbe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl im Wirtschaftszweig der Informatik in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsplatzsicherheit in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Journalisten zu ihrem beruflichen Horrorszenario im DACH-Raum 2020
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Metallverarbeitung und Maschinenbau in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl im Handel und Verkauf in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Bildung und Fürsorge in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe der Elektrotechnik in der Schweiz bis 2019
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
- Premium Statistik Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Auszubildende Verkäufer/innen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine betriebliche Ausbildung 2013
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Krankenstand in Deutschland nach Branchen bis 2021
- Basis Statistik Erwerbstätige in Griechenland bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in den EU-Ländern 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Millennials zum Arbeitgeberwechsel in den nächsten zwei Jahren bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Kuba nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in China bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in Malta bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Slowakei bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in Japan bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Reinigung, Hygiene und Körperpflege in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl bei Führungskräften in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in kaufmännischen und administrativen Berufen in der Schweiz bis '19
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl im Rechtswesen in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl bei Wissenschaftlern in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Veränderung der Stellensuchenden in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Berufliche Aktivitäten in der Freizeit deutscher Vollzeitbeschäftigter 2011
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Berufliche Aktivitäten in der Freizeit deutscher Vollzeitbeschäftigter 2011
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
Robert Half. (15. Mai, 2019). Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe dafür, dass es heute schwieriger als vor 5 Jahren ist, einen passenden Job zu finden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009059/umfrage/schwierigkeiten-bei-der-stellensuche-in-der-schweiz/
Robert Half. "Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe dafür, dass es heute schwieriger als vor 5 Jahren ist, einen passenden Job zu finden?." Chart. 15. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009059/umfrage/schwierigkeiten-bei-der-stellensuche-in-der-schweiz/
Robert Half. (2019). Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe dafür, dass es heute schwieriger als vor 5 Jahren ist, einen passenden Job zu finden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009059/umfrage/schwierigkeiten-bei-der-stellensuche-in-der-schweiz/
Robert Half. "Was Sind Ihrer Meinung Nach Die Wichtigsten Gründe Dafür, Dass Es Heute Schwieriger Als Vor 5 Jahren Ist, Einen Passenden Job Zu Finden?." Statista, Statista GmbH, 15. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009059/umfrage/schwierigkeiten-bei-der-stellensuche-in-der-schweiz/
Robert Half, Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe dafür, dass es heute schwieriger als vor 5 Jahren ist, einen passenden Job zu finden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009059/umfrage/schwierigkeiten-bei-der-stellensuche-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe dafür, dass es heute schwieriger als vor 5 Jahren ist, einen passenden Job zu finden? [Graph], Robert Half, 15. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009059/umfrage/schwierigkeiten-bei-der-stellensuche-in-der-schweiz/