Bei einer im Frühjahr 2019 durchgeführten Umfrage war mit 68 Prozent die große Mehrheit der polnischen Bevölkerung der Meinung, dass die einfachen Menschen in Osteuropa von den Veränderungen seit 1989/1991 sehr viel bzw. ziemlich viel profitiert haben. Diese Ansicht teilten 54 Prozent der Befragten in der Tschechischen Republik. In anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks sind die Einstellungen weniger positiv. In Bulgarien gaben zum Zeitpunkt der Erhebung 55 Prozent an, dass die Bevölkerung in den osteuropäischen Ländern nach dem Mauerfall gar nicht von den Veränderungen profitiert hat.
Wie sehr haben die einfachen Menschen von den Veränderungen seit 1989/1991 profitiert - sehr viel, ziemlich viel, nicht viel oder gar nicht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Europas 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Asiens 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in US-Präsidenten in ausgewählten Staaten Europas bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in US-Präsidenten in ausgewählten Staaten Asiens bis 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in US-Präsidenten in Staaten des Mittleren Ostens 2022
- Basis Statistik Ranking der 10 am wenigsten entwickelten Staaten in Europa gemäß BTI 2022
- Basis Statistik Ranking der 10 am höchsten entwickelten Staaten in Europa gemäß BTI 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zu den größten Sorgen im eigenen Land Januar 2023
- Basis Statistik Top 20 der mächtigsten Länder der Welt nach dem Best Countries Ranking 2023
- Basis Statistik Top 20 der transparentesten Staaten nach dem Best Countries Ranking 2023
Über die Region
9
- Basis Statistik Umfrage in Osteuropa zur wirtschaftlichen Situation nach dem Kommunismus 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung von Frauenrechten in Osteuropa nach dem Kommunismus 2019
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Bauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Basis Statistik Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Premium Statistik Umsatz von Lidl in Osteuropa nach Ländern 2022/23
- Premium Statistik Marktvolumen für Konsumgüter in Osteuropa nach Ländern 2014
- Basis Statistik Umfrage zur stärkeren NATO-Präsenz in Osteuropa im September 2014
- Basis Statistik Umfrage zur stärkeren Sicherung des Luftraums der NATO-Länder in Osteuropa
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten persönlichen Problemen in den Visegrád-Staaten 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Leistung von Einwanderern in ihrem Land 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Akzeptanz von Homosexualität in ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Premium Statistik Breitbandpenetration: Haushalte mit Breitbandanschlüssen weltweit 2013
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu einer gemeinsamen Einwanderungspolitik der EU 2023
- Premium Statistik Tourismus-Umfrage zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen bis 2023
- Premium Statistik Zustimmung zu Aussagen zum Thema soziale Netzwerke in Österreich 2018
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Lateinamerikas 2019
- Basis Statistik Afghanische Flüchtlinge 1979-1999
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu den wichtigsten nationalen Problemen 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu den wichtigsten Problemen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Verbundenheit mit der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Hilfe für Flüchtlinge im eigenen Land 2020
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Einwanderung von Menschen aus EU-Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Einwanderung aus Nicht-EU-Staaten 2020
- Basis Statistik Haushaltssalden der Visegrád-Staaten im EU-Haushalt 2022
- Basis Statistik Länder Europas mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in 2022
- Basis Statistik Rangliste der Länder Europas mit dem niedrigsten BIP pro Kopf in 2022
- Basis Statistik Länder Europas mit der höchsten Inflationsrate in 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
- Umfrage zu den Eigenschaften von Kinowerbung 2018
- Umsatz von Rewe International in Zentral- und Osteuropa nach Ländern 2015
- Verkaufsfläche der Novàk-Metzgereien in Osteuropa nach Ländern 2015
- Norddeutsche zu glücklicherem Leben durch Ehrenamt 2013
- Norddeutsche nach Zustimmung zur Aussage "Glück ist nicht beeinflussbar" 2013
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
- Umfrage zu den Eigenschaften von Kinowerbung 2018
- Umsatz von Rewe International in Zentral- und Osteuropa nach Ländern 2015
- Verkaufsfläche der Novàk-Metzgereien in Osteuropa nach Ländern 2015
- Norddeutsche zu glücklicherem Leben durch Ehrenamt 2013
- Norddeutsche nach Zustimmung zur Aussage "Glück ist nicht beeinflussbar" 2013
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
Pew Research Center. (15. Oktober, 2019). Wie sehr haben die einfachen Menschen von den Veränderungen seit 1989/1991 profitiert - sehr viel, ziemlich viel, nicht viel oder gar nicht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088304/umfrage/umfrage-zu-veraenderung-fuer-die-bevoelkerung-in-osteuropa-nach-dem-mauerfall/
Pew Research Center. "Wie sehr haben die einfachen Menschen von den Veränderungen seit 1989/1991 profitiert - sehr viel, ziemlich viel, nicht viel oder gar nicht?." Chart. 15. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088304/umfrage/umfrage-zu-veraenderung-fuer-die-bevoelkerung-in-osteuropa-nach-dem-mauerfall/
Pew Research Center. (2019). Wie sehr haben die einfachen Menschen von den Veränderungen seit 1989/1991 profitiert - sehr viel, ziemlich viel, nicht viel oder gar nicht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088304/umfrage/umfrage-zu-veraenderung-fuer-die-bevoelkerung-in-osteuropa-nach-dem-mauerfall/
Pew Research Center. "Wie Sehr Haben Die Einfachen Menschen Von Den Veränderungen Seit 1989/1991 Profitiert - Sehr Viel, Ziemlich Viel, Nicht Viel Oder Gar Nicht?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088304/umfrage/umfrage-zu-veraenderung-fuer-die-bevoelkerung-in-osteuropa-nach-dem-mauerfall/
Pew Research Center, Wie sehr haben die einfachen Menschen von den Veränderungen seit 1989/1991 profitiert - sehr viel, ziemlich viel, nicht viel oder gar nicht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088304/umfrage/umfrage-zu-veraenderung-fuer-die-bevoelkerung-in-osteuropa-nach-dem-mauerfall/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Wie sehr haben die einfachen Menschen von den Veränderungen seit 1989/1991 profitiert - sehr viel, ziemlich viel, nicht viel oder gar nicht? [Graph], Pew Research Center, 15. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088304/umfrage/umfrage-zu-veraenderung-fuer-die-bevoelkerung-in-osteuropa-nach-dem-mauerfall/