Bruttowerbeaufwendungen für Werbung in Zeitungen in Deutschland bis Februar 2025
Die Bruttoumsätze mit Zeitungswerbung lagen im Februar 2025 bei gut 471 Millionen Euro. Damit sind die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über fünf Prozent gestiegen. Generell sind bisher die vierten Quartale besonders umsatzstark gewesen.
Das Werbemedium Zeitung im Jahr 2024
Im Jahr 2024 betrugen die Bruttowerbeumsätze von Zeitungen in Deutschland knapp 5,8 Milliarden Euro. Damit machten Zeitungen über 16 Prozent Marktanteil der Bruttowerbeinvestitionen in Deutschland aus – das zweitgrößte Segment. Tendenziell ist der Anteil jedoch rückläufig. Größtes Segment war mit Abstand Fernsehwerbung, die beinahe die Hälfte der Umsätze stellte. Den dritten Platz belegte das Segment der Online-Werbung.
Zukunft der Zeitungswerbung
Laut PricewaterhouseCoopers (PwC) betrugen die Gesamtumsätze auf dem Zeitungsmarkt 2023 knapp 6,6 Milliarden Euro und sind in den vergangenen Jahren seit 2008 relativ kontinuierlich gesunken. PwC prognostiziert bis zum Jahr 2028 sogar einen weiteren Rückgang auf rund 5,7 Milliarden Euro. Dabei wird sowohl den Vertriebs- als auch den Anzeigenerlösen ein weiterer Rückgang vorhergesagt.