Umsätze auf dem Zeitungsmarkt von 2009 bis 2026 (nach Segmenten)
Wie entwickeln sich die Gesamtumsätze?
Die Vertriebserlöse sind im Vergleich zu den Vorjahren leicht gesunken, bis zum Jahr 2026 wird ihnen weiterhin ein leichter Rückgang prognostiziert. Die Werbeerlöse sind hingegen seit 2013 deutlich gesunken und werden der Prognose zufolge auch weiterhin sinken. Demzufolge beliefen sich die Gesamtumsätze auf dem deutschen Zeitungsmarkt 2021 auf rund 6,7 Milliarden Euro und werden für das Jahr 2025 von PwC auf rund 6,4 Milliarden Euro prognostiziert.Entwicklung der verkauften Gesamtauflage und Reichweite der Zeitungen
Auch die verkaufte Gesamtauflage deutscher Tages- und Sonntagszeitungen ist stark rückläufig und zwischen 1995 und 2021 um mehr als die Hälfte gesunken – von rund 30,2 Millionen auf rund 13,5 Millionen Exemplare.Die Reichweite der Tageszeitungen in Deutschland lag im Jahr 2021 bei rund 50,4 Prozent, während die Reichweite der Wochenzeitungen im Vergleich dazu rund 2,8 Prozent betrug.