Gesamtumsätze auf dem Zeitungsmarkt in Deutschland von 2003 bis 2026
Entwicklung der einzelnen Segmente des Zeitungsmarkts
Der PwC-Analyse zufolge werden insbesondere die Printwerbe- und Printvertriebserlöse der Zeitungen Umsatzrückgänge zu verzeichnen haben. Den Umsätzen digitaler Werbung und des digitalen Vertriebs wird ein Wachstum prognostiziert, allerdings nicht ausreichend, um den allgemein sinkenden Umsatz der Zeitungsbranche auszugleichen.Entwicklung der verkauften Gesamtauflage und Reichweite der Zeitungen
Auch die verkaufte Gesamtauflage deutscher Tages- und Sonntagszeitungen ist stark rückläufig und zwischen 1995 und 2021 um mehr als die Hälfte gesunken – von rund 30,2 Millionen auf rund 13,5 Millionen Exemplare.Die Reichweite der Tageszeitungen in Deutschland lag im Jahr 2021 bei rund 50,4 Prozent, während die Reichweite der Wochenzeitungen im Vergleich dazu rund 2,8 Prozent betrug.