Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2018 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Andersartigkeit als Störfaktor. 11,9 Prozent der Befragten fühlten sich im Alltag durch Menschen mit anderer Sprache gestört.
Empfinden Sie in Ihrem Alltag die Anwesenheit von Menschen mit folgenden Merkmalen als störend?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu negativen Meinungen gegenüber Muslimen in der Schweiz 2014
- Umfrage zur allgemeinen Fremdenfeindlichkeit in der Schweiz bis 2014
- Umfrage zur Verringerung von Handlungen gegen Rassismus in der Schweiz 2014
- Diskriminierung aufgrund von Gruppenzugehörigkeit in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zu allgemeiner Fremdenfeindlichkeit in der Schweiz 2014
- Umfrage zu stereotypen Einstellungen gegenüber Juden in der Schweiz 2014
- Negative Meinungen gegenüber Juden in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zu positiven Meinungen gegenüber Juden in der Schweiz 2014
- Gründe für gefühlte Bedrohung von Schweizern durch Ausländer in der Schweiz bis 2014
- Index zur gefühlten Bedrohung von Schweizern durch Ausländer in der Schweiz bis 2018
- Beurteilung der Anzahl von Ausländern in der Schweiz bis 2014
- Umfrage zum Zukunftsbild Migration in der Schweiz bis 2014
- Umfrage zur Problematik von Rassismus in Deutschland nach Parteipräferenz 2018
- Umfrage zur Benachteiligung aufgrund von ausländischer Herkunft in Deutschland 2011
- Diskriminierung in Deutschland und Europa 2015
- Beeinträchtigung des internationalen Tourismus durch Fremdenfeindlichkeit 2015
- Diskriminierungserfahrungen aufgrund sozialer Identität in der Schweiz 2019
- Wahrnehmung von Diskriminierung nach Migrationshintergrund
- Umfrage zu möglicher Diskriminierung bei Nominierungen der Oscar-Verleihung 2016
- Umfrage zur Verbreitung von Diskriminierung aufgrund einer Behinderung 2015
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (21. Februar, 2019). Empfinden Sie in Ihrem Alltag die Anwesenheit von Menschen mit folgenden Merkmalen als störend? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387247/umfrage/einstellungen-gebraeuche-und-lebensweisen-als-stoerfaktor-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Empfinden Sie in Ihrem Alltag die Anwesenheit von Menschen mit folgenden Merkmalen als störend?." Chart. 21. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387247/umfrage/einstellungen-gebraeuche-und-lebensweisen-als-stoerfaktor-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2019). Empfinden Sie in Ihrem Alltag die Anwesenheit von Menschen mit folgenden Merkmalen als störend?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387247/umfrage/einstellungen-gebraeuche-und-lebensweisen-als-stoerfaktor-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Empfinden Sie In Ihrem Alltag Die Anwesenheit Von Menschen Mit Folgenden Merkmalen Als Störend?." Statista, Statista GmbH, 21. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387247/umfrage/einstellungen-gebraeuche-und-lebensweisen-als-stoerfaktor-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Empfinden Sie in Ihrem Alltag die Anwesenheit von Menschen mit folgenden Merkmalen als störend? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387247/umfrage/einstellungen-gebraeuche-und-lebensweisen-als-stoerfaktor-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)