Bei einer Umfrage im Jahr 2019 in der Schweiz gaben 42 Prozent der Befragten an, dass sie aufgrund ihres Geschlechts schon Diskriminierungserfahrungen machen mussten. 33 Prozent gaben an wegen ihrer politischen Haltung bereits diskriminiert worden zu sein.
Anteil der Personen mit Diskriminierungserfahrung aufgrund einer sozialen Identität in der Schweiz im Jahr 2019 (nach ausgewählten sozialen Identitäten)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung ausgewählter sozialer Identitäten in der Schweiz in 2019
- Basis Statistik Islamfeindliche Vorfälle in Österreich nach Arten 2022
- Basis Statistik Islamfeindliche Vorfälle in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Bewertung des Zusammenlebens zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in Österreich 2023
- Premium Statistik Diakonische Einrichtungen der evangelischen Kirche nach Hilfsangeboten 2022
- Basis Statistik Erfahrung von Muslimen mit Diskriminierung in der Schweiz 2017
- Basis Statistik Aussagen zu Muslimen in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einer Enschränkung der Ausübung des Islams 2012
- Premium Statistik Umfrage zum Islam in der deutschen Gesellschaft 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Relevanz von geschlechtergerechter Sprache 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Muslime in der Schweiz nach Staatsangehörigkeit 2020
- Basis Statistik Evangelisch-Reformierte in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der Konfessionslosen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Katholiken in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Evangelisch-Reformierte in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Andere Christen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Katholiken in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Juden in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Juden in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Angehörige anderer Religionen in der Schweiz bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kirchenaustritte nach Konfessionen bis 2022
- Basis Statistik Gemeindemitglieder der evangelischen und katholischen Kirche in NRW von 2008 bis 2018
- Premium Statistik Verteilung der Weltbevölkerung nach Religionszugehörigkeit 2010 und 2050
- Basis Statistik Schiiten - Anteil an der Bevölkerung im Nahen Osten
- Basis Statistik Evangelische in Österreich nach Bekenntnis bis 2022
- Premium Statistik Zustimmung von Jugendlichen in der Türkei zu Aussagen zur Geschlechtergleichheit 2017
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung in Syrien nach Konfessionen
- Basis Statistik Diskriminierung in Deutschland und Europa 2015
- Premium Statistik Gender Pension Gap in Serbien bis 2021
- Basis Statistik Religionen in Katar bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Andere Christen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Angehörige anderer Religionen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Muslime in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Konfessionslose in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der Evangelisch-Reformierten in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Konfessionslose in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der Katholiken in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der Muslime in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der anderen Christen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Muslime in der Schweiz bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- AU-Tage bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- AU-Tage bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
Uni Göttingen, & Uni Leipzig, & Uni Luzern. (11. Dezember, 2019). Anteil der Personen mit Diskriminierungserfahrung aufgrund einer sozialen Identität in der Schweiz im Jahr 2019 (nach ausgewählten sozialen Identitäten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096033/umfrage/diskriminierungserfahrungen-aufgrund-sozialer-identitaet-in-der-schweiz/
Uni Göttingen, und Uni Leipzig, und Uni Luzern. "Anteil der Personen mit Diskriminierungserfahrung aufgrund einer sozialen Identität in der Schweiz im Jahr 2019 (nach ausgewählten sozialen Identitäten)." Chart. 11. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096033/umfrage/diskriminierungserfahrungen-aufgrund-sozialer-identitaet-in-der-schweiz/
Uni Göttingen, Uni Leipzig, Uni Luzern. (2019). Anteil der Personen mit Diskriminierungserfahrung aufgrund einer sozialen Identität in der Schweiz im Jahr 2019 (nach ausgewählten sozialen Identitäten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096033/umfrage/diskriminierungserfahrungen-aufgrund-sozialer-identitaet-in-der-schweiz/
Uni Göttingen, und Uni Leipzig, und Uni Luzern. "Anteil Der Personen Mit Diskriminierungserfahrung Aufgrund Einer Sozialen Identität In Der Schweiz Im Jahr 2019 (Nach Ausgewählten Sozialen Identitäten)." Statista, Statista GmbH, 11. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096033/umfrage/diskriminierungserfahrungen-aufgrund-sozialer-identitaet-in-der-schweiz/
Uni Göttingen & Uni Leipzig & Uni Luzern, Anteil der Personen mit Diskriminierungserfahrung aufgrund einer sozialen Identität in der Schweiz im Jahr 2019 (nach ausgewählten sozialen Identitäten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096033/umfrage/diskriminierungserfahrungen-aufgrund-sozialer-identitaet-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Anteil der Personen mit Diskriminierungserfahrung aufgrund einer sozialen Identität in der Schweiz im Jahr 2019 (nach ausgewählten sozialen Identitäten) [Graph], Uni Göttingen, & Uni Leipzig, & Uni Luzern, 11. Dezember, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096033/umfrage/diskriminierungserfahrungen-aufgrund-sozialer-identitaet-in-der-schweiz/