Im Jahr 2016 erhielten Studierende in Deutschland im Schnitt eine monatlich Unterstützung von 541 Euro. Nach der Erhebung des deutschen Studierendenwerks wurden 86 Prozent der befragten Studierenden durch ihre Eltern unterstützt.
Insgesamt hatte ein Studierender in Deutschland 918 Euro im Monat zur Verfügung. Das hier abgebildete Ranking ist nach der Häufigkeit der Inanspruchnahme der jeweiligen Finanzierungsquelle sortiert. Die meisten Studierenden finanzierten sich demnach im Jahr 2016 durch Unterstützung der Eltern, eigenen Verdienst oder BAföG.
Finanzierungsquellen von Studierenden in Deutschland im Jahr 2016
(durchschnittliche Betragshöhe pro Monat)
Merkmal
Durchschnittliche Betragshöhe pro Monat
Eltern
541€
Jobben
385€
BAföG
435€
Verwandte und Bekannte
92€
Erspartes
171€
Stipendium
423€
Bildungskredit von der KfW
463€
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Die Zeit. (10. Juli, 2019). Finanzierungsquellen von Studierenden in Deutschland im Jahr 2016 (durchschnittliche Betragshöhe pro Monat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3530/umfrage/finanzierungsquellen-von-studenten-in-euro/
Die Zeit. "Finanzierungsquellen von Studierenden in Deutschland im Jahr 2016 (durchschnittliche Betragshöhe pro Monat)." Chart. 10. Juli, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3530/umfrage/finanzierungsquellen-von-studenten-in-euro/
Die Zeit. (2019). Finanzierungsquellen von Studierenden in Deutschland im Jahr 2016 (durchschnittliche Betragshöhe pro Monat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3530/umfrage/finanzierungsquellen-von-studenten-in-euro/
Die Zeit. "Finanzierungsquellen Von Studierenden In Deutschland Im Jahr 2016 (Durchschnittliche Betragshöhe Pro Monat)." Statista, Statista GmbH, 10. Juli 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3530/umfrage/finanzierungsquellen-von-studenten-in-euro/
Die Zeit, Finanzierungsquellen von Studierenden in Deutschland im Jahr 2016 (durchschnittliche Betragshöhe pro Monat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3530/umfrage/finanzierungsquellen-von-studenten-in-euro/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)