Kontinente nach Fläche
Der größte Kontinent ist Asien, mit einer Fläche von rund 44,61 Millionen Quadratkilometern (km²). Die Gesamtfläche der Erde beträgt rund 510 Millionen Quadratkilometer, wobei rund 360 Millionen Quadratkilometer (rund 71 %) auf die Wasserfläche entfallen und nur rund 150 Millionen Quadratkilometer auf die Landfläche entfallen (29 %). Das größte Land der Welt ist Russland, mit einer Fläche von rund 17,1 Millionen Quadratkilometern. Gleichzeitig besitzt Russland auch die größte Waldfläche weltweit.
Algerien ist mit einer Gesamtfläche von rund 2,4 Millionen Quadratkilometern das größte Land Afrikas. Das größte Land Europas ist Frankreich mit einer Größe von rund 0,6 Millionen Quadratkilometern. Die größten Länder der Erde weisen nicht unbedingt auch die größte Bevölkerung auf. Die kleinsten Länder der Erde weisen dagegen häufig auch eine hohe Bevölkerungsdichte auf.
Die Statistik zeigt die Flächen der Kontinente in Millionen Quadratkilometern (km²).