Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Millennials zum Thema Zugehörigkeit und Selbstidentifikation in Europa. Im Jahr 2016/17 gaben rund 31 Prozent der befragten Millennials an, dass sie sich der Welt zugehörig fühlen. Rund 11 Prozent der Befragten im Alter von 18 und 34 Jahren gaben dagegen an, dass sie sich Europa zugehörig fühlen.
Millennials in Europa nach persönlichem Zugehörigkeitsgefühl im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Physische Geographie
8
- Basis Statistik Fläche von Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Länge der Grenzen von Österreich zu benachbarten Staaten
- Basis Statistik Höchste Berge in Österreich
- Basis Statistik Höchste Alpenpässe in Österreich
- Basis Statistik Längste Flüsse in Österreich
- Basis Statistik Einzugsgebiet von Flüssen in Österreich
- Premium Statistik Ökologischer Zustand der Fließgewässer in Österreich 2021
- Basis Statistik Größte Seen in Österreich
Bevölkerungsgeographie
8
- Basis Statistik Bevölkerung von Österreich bis 2023
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bevölkerungsprognose für Österreich bis 2100
- Basis Statistik Bevölkerung von Österreich nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Bevölkerungsprognose für Österreich nach Bundesländern bis 2100
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in Österreich bis 2023
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in Österreich nach Bundesländern 2023
Wirtschaftsgeographie
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Verteilung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Verwendungsart bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich nach Bundesländern 2022
Weitere verwandte Statistiken
19
- Umfrage zum Kinderwunsch der europäischen Millennials im Jahr 2017 (nach Ländern)
- Umfrage Bedeutung von Arbeit für Selbstverwirklichung nach Geschlecht in Europa 2017
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage Bedeutung von Arbeit für die Selbstverwirklichung in Europa 2017 (nach Alter)
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Bildung)
- Umfrage zur Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium durch den Staat in Europa 2017
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Justiz nach Ländern in Europa (2017)
- Umfrage Bedeutung von Arbeit für die Selbstverwirklichung Europa 2017 (nach Ländern)
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Alter)
- Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern nach Ländern in Europa 2017
- Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern in Europa 2017 (Bildung)
- Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern in Europa 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage zur Technologie im Alltag im Generationsvergleich in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu den zukünftigen Herausforderungen für die europäische Jugend 2017
- Umfrage zur Bekanntheit von neuen Innovationen in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage unter Millennials in Deutschland zu den wichtigsten Lebensaspekten 2017
- Umfrage zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen der Millennials in Deutschland 2017
- Umfrage unter Millennials zu Erfahrungen im Sexleben in Europa 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen der Generation Z in Deutschland 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Kinderwunsch der europäischen Millennials im Jahr 2017 (nach Ländern)
- Umfrage Bedeutung von Arbeit für Selbstverwirklichung nach Geschlecht in Europa 2017
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage Bedeutung von Arbeit für die Selbstverwirklichung in Europa 2017 (nach Alter)
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Bildung)
- Umfrage zur Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium durch den Staat in Europa 2017
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Justiz nach Ländern in Europa (2017)
- Umfrage Bedeutung von Arbeit für die Selbstverwirklichung Europa 2017 (nach Ländern)
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Alter)
- Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern nach Ländern in Europa 2017
- Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern in Europa 2017 (Bildung)
- Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern in Europa 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage zur Technologie im Alltag im Generationsvergleich in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu den zukünftigen Herausforderungen für die europäische Jugend 2017
- Umfrage zur Bekanntheit von neuen Innovationen in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage unter Millennials in Deutschland zu den wichtigsten Lebensaspekten 2017
- Umfrage zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen der Millennials in Deutschland 2017
- Umfrage unter Millennials zu Erfahrungen im Sexleben in Europa 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen der Generation Z in Deutschland 2017
Südwestrundfunk, & Bayerischer Rundfunk, & ZDF. (5. April, 2017). Millennials in Europa nach persönlichem Zugehörigkeitsgefühl im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725785/umfrage/umfrage-der-millennials-ueber-ihre-zugehoerigkeit-in-europa/
Südwestrundfunk, und Bayerischer Rundfunk, und ZDF. "Millennials in Europa nach persönlichem Zugehörigkeitsgefühl im Jahr 2017." Chart. 5. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725785/umfrage/umfrage-der-millennials-ueber-ihre-zugehoerigkeit-in-europa/
Südwestrundfunk, Bayerischer Rundfunk, ZDF. (2017). Millennials in Europa nach persönlichem Zugehörigkeitsgefühl im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725785/umfrage/umfrage-der-millennials-ueber-ihre-zugehoerigkeit-in-europa/
Südwestrundfunk, und Bayerischer Rundfunk, und ZDF. "Millennials In Europa Nach Persönlichem Zugehörigkeitsgefühl Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 5. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725785/umfrage/umfrage-der-millennials-ueber-ihre-zugehoerigkeit-in-europa/
Südwestrundfunk & Bayerischer Rundfunk & ZDF, Millennials in Europa nach persönlichem Zugehörigkeitsgefühl im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725785/umfrage/umfrage-der-millennials-ueber-ihre-zugehoerigkeit-in-europa/ (letzter Besuch 10. Juni 2023)
Millennials in Europa nach persönlichem Zugehörigkeitsgefühl im Jahr 2017 [Graph], Südwestrundfunk, & Bayerischer Rundfunk, & ZDF, 5. April, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725785/umfrage/umfrage-der-millennials-ueber-ihre-zugehoerigkeit-in-europa/