Die Statistik zeigt die 15 größten Einwanderungsländer im Jahr 2019, d.h. die Länder in denen die meisten Migrantinnen und Migranten lebten. Im Jahr 2019 lebten rund 50,7 Millionen Migrantinnen und Migranten in den Vereinigten Staaten. Viele Migranten stammen dabei aus dem südlichen Nachbarstaat Mexiko, die mit über elf Millionen Menschen zu den
Ranking der 15 Länder mit den meisten Migranten weltweit im Jahr 2019 (in Millionen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Aussagen zum Thema Migration in der Schweiz 2015
- Beschränkung der Einwanderung von Muslimen seit den sechziger Jahren
- Zuzüge nach Deutschland nach Herkunftsländern 2019
- Anzahl der dauerhaften Einwanderer in die OECD-Länder 2012
- Erwerbsquote in der Schweiz nach Migrationshintergrund bis 2019
- Führungskräfte in der Schweiz nach Migrationshintergrund bis 2019
- Einwanderung von ausländischen Fachkräften aufgrund des Fachkräftemangels
- Eingewanderte Tier- und Pflanzenarten in Deutschland
- Einwanderung in ausgewählte Länder weltweit 1871-1911
- Schule - Gründe für fehlende Chancengleichheit von Migranten
- Staatsangehörigkeiten von Migranten in Deutschland
- Umfrage zum Einfluss von Zuwanderern auf Vorstellungen von Familie und Ehe 2015
- Anzahl der Arbeitskräfte ohne Aufenthaltserlaubnis in den USA bis 2014
- Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Lesothos bis 2019
- Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Angolas bis 2019
- Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP der Seychellen bis 2019
- Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP der Elfenbeinküste bis 2019
- Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Simbabwes bis 2019
- Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Sambias bis 2019
UN DESA. (20. Juli, 2020). Ranking der 15 Länder mit den meisten Migranten weltweit im Jahr 2019 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185928/umfrage/groesste-einwanderungslaender/
UN DESA. "Ranking der 15 Länder mit den meisten Migranten weltweit im Jahr 2019 (in Millionen)." Chart. 20. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185928/umfrage/groesste-einwanderungslaender/
UN DESA. (2020). Ranking der 15 Länder mit den meisten Migranten weltweit im Jahr 2019 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185928/umfrage/groesste-einwanderungslaender/
UN DESA. "Ranking Der 15 Länder Mit Den Meisten Migranten Weltweit Im Jahr 2019 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 20. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185928/umfrage/groesste-einwanderungslaender/
UN DESA, Ranking der 15 Länder mit den meisten Migranten weltweit im Jahr 2019 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185928/umfrage/groesste-einwanderungslaender/ (letzter Besuch 10. April 2021)