Die Statistik zeigt das Fassungsvermögen der größten Süßwasserreservoirs weltweit. Im Jahr 2003 betrug das Fassungsvermögen des Resvervoirs Volta 148 Kubikkilometer.
Fassungsvermögen der größten Süßwasserreservoirs weltweit im Jahr 2003 in Kubikkilometer
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entsalzungskapazität nach Weltregionen
- Energieversorger - Umfrage zu Kooperationsmöglichkeiten von Energieversorgern 2017
- Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Niederlande bis 2050
- Struktur der globalen Treibhausgasemissionen nach Quellgruppe 2014
- Umwelttechnik und Ressourceneffizienz - Weltweites Marktvolumen der Leitmärkte 2016
- Energiewende - Umfrage zur Relevanz der Energiewende für Unternehmen 2017
- Kohlekraft - Umfrage zur Notwendigkeit von Kohlekraftwerken zur Stromversorgung 2018
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch bis 2050
- Verteilung von Kontinenten und Ozeanen auf der Erde
- Verlust an Waldkronenbedeckung in afrikanischen Regenwaldstaaten 2020
- Verteilung der globalen Wüstenfläche nach Weltregionen
UNESCO, & World Meteorological Organization. (31. März, 2003). Fassungsvermögen der größten Süßwasserreservoirs weltweit im Jahr 2003 in Kubikkilometer [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36698/umfrage/groesste-suesswasserreservoirs-weltweit-in-2003/
UNESCO, und World Meteorological Organization. "Fassungsvermögen der größten Süßwasserreservoirs weltweit im Jahr 2003 in Kubikkilometer." Chart. 31. März, 2003. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36698/umfrage/groesste-suesswasserreservoirs-weltweit-in-2003/
UNESCO, World Meteorological Organization. (2003). Fassungsvermögen der größten Süßwasserreservoirs weltweit im Jahr 2003 in Kubikkilometer. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36698/umfrage/groesste-suesswasserreservoirs-weltweit-in-2003/
UNESCO, und World Meteorological Organization. "Fassungsvermögen Der Größten Süßwasserreservoirs Weltweit Im Jahr 2003 In Kubikkilometer." Statista, Statista GmbH, 31. März 2003, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36698/umfrage/groesste-suesswasserreservoirs-weltweit-in-2003/
UNESCO & World Meteorological Organization, Fassungsvermögen der größten Süßwasserreservoirs weltweit im Jahr 2003 in Kubikkilometer Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36698/umfrage/groesste-suesswasserreservoirs-weltweit-in-2003/ (letzter Besuch 14. April 2021)