Übernachtungen von Gästen in Deutschland bis 2024
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie erreichten die Übernachtungszahlen von Gästen in deutschen Beherbergungsbetrieben einen neuen Rekordwert. Insgesamt rund 496,1 Millionen Übernachtungen wurden im Jahr 2024 deutschlandweit gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von 1,9 Prozent. Verglichen zum Vorkrisenjahr 2019 stiegen die Gästeübernachtungen um 0,1 Prozent.
Beherbergungsgewerbe in Deutschland umsatzstark
Das Beherbergungsgewerbe, das sich aus der Hotellerie und dem sonstigen Beherbergungsgewerbe zusammensetzt, ist neben dem Gaststättengewerbe und den Caterern ein Teil des Gastgewerbes. Es erwirtschaftet pro Jahr rund 33,7 Milliarden Euro und macht etwa 34 Prozent des Gesamtumsatzes im deutschen Gastgewerbe aus.
Unterkunftsformen
Sowohl bei in- sowie ausländischen Gästen ist das Hotel als Unterkunftsart am beliebtesten. Im Jahr 2023 wurden hier rund 149 Millionen Gästeübernachtungen aus dem Inland und 42 Millionen Gästeübernachtungen aus dem Ausland gezählt. Gleichzeitig ist das Hotel mit rund 12.700 Betrieben die häufigste Art der Unterkunft an allen Beherbergungsbetrieben. Die Mehrheit der Übernachtungen wird in Deutschland in den Sommermonaten Juli und August gezählt.