Straftaten in Österreich bis 2024
Im Jahr 2024 wurden in Österreich rund 534.000 Delikte bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Damit stieg die Zahl der angezeigten Straftaten das dritte Jahr in Folge und auf den höchsten Stand seit 2016.
Was ist bei den Zahlen zu beachten?
Die Zahlen zur Anzahl der Straftaten beziehen sich laut Quelle auf die an die Justizbehörden erstatteten Anzeigen und weisen die rechtliche Beurteilung durch die Sicherheitsbehörden zum Zeitpunkt der Anzeige aus. Generell ist bei Kriminalitätsdaten zu beachten, dass die Zahlen auch durch das Anzeigeverhalten der Bevölkerung beeinflusst werden und stets ein "Dunkelfeld" nicht erfasster Taten bleibt. Hinzu kommt, dass die polizeiliche Kriminalstatistik keine Aussage darüber treffen kann, welchen Verlauf das durch die Anzeige bei den Justizbehörden in Gang gesetzte Verfahren nimmt. Es sind daher auch Fälle beinhaltet, in denen das Verfahren durch die Staatsanwaltschaft eingestellt wurde oder es zu einem Freispruch durch das Gericht gekommen ist.
Kriminalität in Österreich
Im Vergleich der einzelnen Bundesländer werden in Wien die meisten Straftaten verübt, im Burgenland hingegen die wenigsten. Auch bei Berücksichtigung der unterschiedlichen Bevölkerungsgrößen für die sog. Häufigkeitszahl, d.h. die Straftaten pro 100.000 Einwohner, stellt die Großstadt Wien klar den Kriminalitätsschwerpunkt dar. Dabei muss auch berücksichtigt werden, dass bestimmte Delikte besonders viel Aufmerksamkeit erregen und somit das allgemeine Sicherheitsgefühl stärker beeinflussen, insbesondere Gewalttaten.