Etwa 79 Prozent der befragten österreichischen Unternehmen erfuhren im Jahr 2020 Phishingattacken. Dabei handelt es sich um Versuche, über gefälschte Webseiten oder Nachrichten persönliche Daten zu erhalten oder den Nutzer zu schädlichen Aktionen zu bewegen. Beim CEO-Fraud oder Business E-Mail Compromise, dem 51 Prozent der befragten Unternehmen ausgesetzt waren, geben sich die Betrüger als Geschäftsführer oder Mitarbeiter eines Unternehmen aus.
Welche Arten von Cyberangriffen haben Sie in den letzten 12 Monaten in Ihrem Unternehmen identifiziert?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Meldung von Cyberangriffen auf Unternehmen an Behörden in Österreich 2021
- Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Umfrage zu Kontrollmechanismen bzgl. Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmen 2018
- Umfrage zu den Konsequenzen bezüglich Cyberangriffen in Schweizer Unternehmen 2018
- Schutz vor Cyberkriminalität bei Internet-Providern in der Schweiz 2015
- Messung der Auswirkungen von Cyberrisiken auf Unternehmen in Österreich 2019
- Länder mit den größten Anteilen an Banking-Trojaner-Attacken weltweit 2016
- Verteilung der Cyberangriffe gegen Unternehmen nach der Art des Angriffs 2017
- Umfrage unter Konsumenten zu Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe in Österreich 2017
- Umfrage unter Händlern zu Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe in Österreich 2017
- Anteil der am häufigsten von Cyberangriffen betroffenen Branchen weltweit 2015
- Umfrage zur Besorgnis vor Cyber-Attacken in der EU und in Deutschland 2019
- Anteil der Cyberangriffe auf die Finanzbranche nach Trojaner weltweit 2015
- Umfrage in Deutschland zu Ängsten vor Cyberangriffen auf die Regierung 2018
- Sorge vor einem Identitätsdiebstahl im Internet in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Erfahrung mit Cyberangriffen in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Anzahl der Hinweise auf Internetkriminalität auf der IC3-Plattform in den USA 2010
- Umfrage zur Gefährdung der Versorgung durch Cyber-Angriffe in Deutschland 2017
- Umfrage zum wahrgenommenen Risiko von Cyberangriffen in Unternehmen bis 2021
KPMG. (28. April, 2021). Welche Arten von Cyberangriffen haben Sie in den letzten 12 Monaten in Ihrem Unternehmen identifiziert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/552495/umfrage/arten-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG. "Welche Arten von Cyberangriffen haben Sie in den letzten 12 Monaten in Ihrem Unternehmen identifiziert?." Chart. 28. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/552495/umfrage/arten-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG. (2021). Welche Arten von Cyberangriffen haben Sie in den letzten 12 Monaten in Ihrem Unternehmen identifiziert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/552495/umfrage/arten-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG. "Welche Arten Von Cyberangriffen Haben Sie In Den Letzten 12 Monaten In Ihrem Unternehmen Identifiziert?." Statista, Statista GmbH, 28. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/552495/umfrage/arten-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG, Welche Arten von Cyberangriffen haben Sie in den letzten 12 Monaten in Ihrem Unternehmen identifiziert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/552495/umfrage/arten-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)