Die Statistik zeigt die Höhe der durchschnittlichen Lebensverdienste in Deutschland nach Bildungsabschluss (in 1.000 Euro). Eine Person mit Abitur als höchstem Bildungsabschluss verdient in seinem gesamten Leben nach den Berechnungen des IAB durchschnittlich 1,56 Millionen Euro.
Höhe der durchschnittlichen Lebensverdienste in Deutschland nach Bildungsabschluss (in 1.000 Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (ohne Boni) 2022
- Premium Statistik Nettojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen von Lehrlingen in Österreich nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Bildungsabschluss 2021
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Brutto-Einstiegsgehälter von Absolventen in Österreich nach Abschlussarten 2018
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Handwerksberufen nach Ausbildungsjahren 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst im Großhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst im Elektrofachhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht in Deutschland 2022
- Basis Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsjahren und Bereich 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
Ausgewählte Statistiken
6
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Basis Statistik Voraussetzungen zur Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Lernschwächeren bis 2013
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Premium Statistik Niedriglohnschwelle in Europa nach Ländern 2018
- Premium Statistik Bestbezahlte Fußballer der Welt 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Hongkong bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Japan bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Kenia bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne auf den Philippinen bis 2018
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Panama bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Verdienstabstand von Männer und Frauen (Gender Pay Gap) nach Stellung im Beruf 2018
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung von Auszubildenden nach Einkommensgruppen 2019
- Premium Statistik Niedriglohnempfänger in Europa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Berufen 2014
- Basis Statistik Führungskräfte - Gehalt nach Geschlecht
- Premium Statistik ITK-Einstiegsgehalt: BWL/VWL-Absolventen Universität (Bachelor)
- Premium Statistik ITK-Einstiegsgehalt: Naturwissenschaftsabsolventen mit FH Bachelor
- Basis Statistik Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
FAZ. (8. Februar, 2014). Höhe der durchschnittlichen Lebensverdienste in Deutschland nach Bildungsabschluss (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288922/umfrage/durchschnittliche-lebensverdienste-in-deutschland-nach-bildungsabschluss/
FAZ. "Höhe der durchschnittlichen Lebensverdienste in Deutschland nach Bildungsabschluss (in 1.000 Euro)." Chart. 8. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288922/umfrage/durchschnittliche-lebensverdienste-in-deutschland-nach-bildungsabschluss/
FAZ. (2014). Höhe der durchschnittlichen Lebensverdienste in Deutschland nach Bildungsabschluss (in 1.000 Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288922/umfrage/durchschnittliche-lebensverdienste-in-deutschland-nach-bildungsabschluss/
FAZ. "Höhe Der Durchschnittlichen Lebensverdienste In Deutschland Nach Bildungsabschluss (In 1.000 Euro)." Statista, Statista GmbH, 8. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288922/umfrage/durchschnittliche-lebensverdienste-in-deutschland-nach-bildungsabschluss/
FAZ, Höhe der durchschnittlichen Lebensverdienste in Deutschland nach Bildungsabschluss (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288922/umfrage/durchschnittliche-lebensverdienste-in-deutschland-nach-bildungsabschluss/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Höhe der durchschnittlichen Lebensverdienste in Deutschland nach Bildungsabschluss (in 1.000 Euro) [Graph], FAZ, 8. Februar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288922/umfrage/durchschnittliche-lebensverdienste-in-deutschland-nach-bildungsabschluss/