Diese Statistik zeigt den durchschnittlichen Bruttojahresverdienst (inkl. Sonderzahlungen) von Arbeitnehmern in der Branche "Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie" in den Jahren 2007 bis 2021. Im Jahr 2021 betrug der durchschnittliche Bruttojahresverdienst im Bereich IT-Dienstleistungen in Deutschland 75.852 Euro.
Höhe des durchschnittlichen Bruttojahresverdienstes von Vollzeit-Arbeitnehmern der Branche "Dienstleistungen der Informationstechnologie" von 2007 bis 2021 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für ITK-System-Kaufmänner 2016
- Premium Statistik Verdienstindex im Bereich IT-Dienste in Deutschland bis Q1 2023
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für ITK-System-Elektroniker 2016
- Basis Statistik Brutto-Jahresgehalt von IT-Fachkräften 2015
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von IT-Sicherheitsbeauftragten in Deutschland 2013
- Basis Statistik Bruttojahresverdienst von IT-Beratern in Deutschland 2013
- Premium Statistik Jahresverdienst von User-Experience-Designern in Deutschland 2018
- Premium Statistik Jahresgehälter im Bereich Hardware-Entwicklung in der ITK-Branche 2016
- Premium Statistik Jahresgehälter von Beratern in der ITK Branche 2016
- Premium Statistik Jahresgehälter im Vertrieb in der ITK-Branche 2016
Über die Region
10
- Basis Statistik Entwicklung der ärztlichen Gesamtvergütung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Getränkeindustrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Fischverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Milchverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Brauwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Spirituosenindustrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bruttojahresgehalt der angestellten Architekten in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttostundenverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Premium Statistik Mineralölindustrie - Vergütung für Geschäftsführer
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Basis Statistik Durchschnittsgehalt in Europa nach Ländern
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Montenegro bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Vietnam bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in der Türkei bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Jahresgehälter im Bereich Projekt-Management in der ITK-Branche 2016
- Basis Statistik Top Krankenkassen in Deutschland nach Vorstandsbezügen 2022
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Datenverarbeitungsgeräte in Deutschland bis Q4 2020
- Premium Statistik Jahresverdienst von Softwareentwicklern im Bereich Backend in Deutschland 2019
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst im Gesundheitswesen in Deutschland bis 2017
- Basis Statistik Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für Informatikkaufmänner 2016
- Basis Statistik Jahresgehälter im Bereich Software-Entwicklung 2016
- Premium Statistik Jahresgehälter im Bereich Service-Technik in der ITK-Branche 2016
- Basis Statistik Bruttojahresverdienst von System- und Netzwerkadministrator in Deutschland 2016
- Premium Statistik EBIT der Cancom-Gruppe bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
Statistisches Bundesamt. (24. März, 2022). Höhe des durchschnittlichen Bruttojahresverdienstes von Vollzeit-Arbeitnehmern der Branche "Dienstleistungen der Informationstechnologie" von 2007 bis 2021 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167474/umfrage/bruttojahresverdienst-in-der-branche-informationstechnologie-seit-2007/
Statistisches Bundesamt. "Höhe des durchschnittlichen Bruttojahresverdienstes von Vollzeit-Arbeitnehmern der Branche "Dienstleistungen der Informationstechnologie" von 2007 bis 2021 (in Euro)." Chart. 24. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167474/umfrage/bruttojahresverdienst-in-der-branche-informationstechnologie-seit-2007/
Statistisches Bundesamt. (2022). Höhe des durchschnittlichen Bruttojahresverdienstes von Vollzeit-Arbeitnehmern der Branche "Dienstleistungen der Informationstechnologie" von 2007 bis 2021 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167474/umfrage/bruttojahresverdienst-in-der-branche-informationstechnologie-seit-2007/
Statistisches Bundesamt. "Höhe Des Durchschnittlichen Bruttojahresverdienstes Von Vollzeit-arbeitnehmern Der Branche "Dienstleistungen Der Informationstechnologie" Von 2007 Bis 2021 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 24. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167474/umfrage/bruttojahresverdienst-in-der-branche-informationstechnologie-seit-2007/
Statistisches Bundesamt, Höhe des durchschnittlichen Bruttojahresverdienstes von Vollzeit-Arbeitnehmern der Branche "Dienstleistungen der Informationstechnologie" von 2007 bis 2021 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167474/umfrage/bruttojahresverdienst-in-der-branche-informationstechnologie-seit-2007/ (letzter Besuch 05. Oktober 2023)
Höhe des durchschnittlichen Bruttojahresverdienstes von Vollzeit-Arbeitnehmern der Branche "Dienstleistungen der Informationstechnologie" von 2007 bis 2021 (in Euro) [Graph], Statistisches Bundesamt, 24. März, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167474/umfrage/bruttojahresverdienst-in-der-branche-informationstechnologie-seit-2007/