Tarifbindung der Beschäftigten in Ost- und Westdeutschland bis 2023
Die Statistik zeigt den Anteil der Beschäftigten in West- und Ostdeutschland mit Tarifbindung in den Jahren von 2000 bis 2023. Im Jahr 2023 betrug der Anteil der Beschäftigten mit Tarifbindung in Westdeutschland 51 Prozent.
Tarifverträge sollen die Beziehungen zwischen den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern regeln. Sie werden als Kollektivverträge abgeschlossen und geben Regelungen für die einzelnen Arbeitsverträge vor. Für die Arbeitnehmer haben Tarifverträge den Nutzen, dass Arbeitsbedingungen festgelegt werden und eine angemessene Vergütung erfolgt.