Mindestlohn soll ein Grundeikommen für Beschäftigte garantieren und damit eine soziale Sicherung schaffen. Im Jahr 2023 stiegen die Mindestlöhne in Argentinien und der Türkei um jeweils rund 100 Prozent an. In den beiden Ländern herrscht seit Jahren eine hohe Inflationsrate mit einer starken jährlichen Abwertung der nationalen Währungen. Aus diesem Grund stieg der Mindestlohn in der Türkei und Argentinien stark an.
Der gesetzliche Entwicklung der gesetzlichen Mindestlöhne in ausgewählten Ländern im Jahr 2023 (im Vergleich zum Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Lohnabschlüsse in den Gesamtarbeitsverträgen in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Gesamtarbeitsverträgen unterstellte Arbeitnehmer in der Schweiz nach Branchen 2023
- Basis Statistik Veränderung der tariflichen Stundenverdienste in Deutschland bis Q3 2023
- Premium Statistik Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik ATX-Vorstandsvorsitzendengehälter und Durchschnittseinkommen in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Nettojahreseinkommen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Premium Statistik Nettojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen in Österreich nach Bundesländern 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Personalaufwand der Aareal Bank bis 2021
- Premium Statistik Personalaufwand der Credit Suisse nach Divisionen bis 2022
- Premium Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2023
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Weltweite Reichweite ausgewählter Nichtraucherschutzmaßnahmen 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Gleichstellung der Geschlechter bei der Bezahlung 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Einführung gesetzlicher Sorgfaltspflichten im Handel in Deutschland 2020
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Italien bis 2021
- Premium Statistik Lohnabschlüsse in den Gesamtarbeitsverträgen in der Schweiz nach Branchen 2023
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen in Österreich nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Südafrika bis 2022
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Russland bis 2019
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in den Niederlanden bis 2021
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Schweden bis 2021
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Bulgarien bis 2021
- Premium Statistik Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Belgien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Veränderung der Tarifverdienste in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2022
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigungen mit oder unterhalb des Mindestlohns in West und Ost 2019
- Basis Statistik Nettogehalt - Entwicklung nach Berufsklassen
- Basis Statistik Gehaltserhöhung - Erwartung
- Basis Statistik Neues Jahr - Erwartung einer Einkommenssteigerung
- Basis Statistik Angemessene Höhe einer eigenen Gehaltserhöhung
- Basis Statistik Angemessenheit einer persönlichen Gehaltserhöhung
- Premium Statistik Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
Picodi. (16. Januar, 2023). Entwicklung der gesetzlichen Mindestlöhne in ausgewählten Ländern im Jahr 2023 (im Vergleich zum Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151244/umfrage/reale-entwicklung-gesetzlicher-mindestloehne-in-2009/
Picodi. "Entwicklung der gesetzlichen Mindestlöhne in ausgewählten Ländern im Jahr 2023 (im Vergleich zum Vorjahr)." Chart. 16. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151244/umfrage/reale-entwicklung-gesetzlicher-mindestloehne-in-2009/
Picodi. (2023). Entwicklung der gesetzlichen Mindestlöhne in ausgewählten Ländern im Jahr 2023 (im Vergleich zum Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151244/umfrage/reale-entwicklung-gesetzlicher-mindestloehne-in-2009/
Picodi. "Entwicklung Der Gesetzlichen Mindestlöhne In Ausgewählten Ländern Im Jahr 2023 (Im Vergleich Zum Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 16. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151244/umfrage/reale-entwicklung-gesetzlicher-mindestloehne-in-2009/
Picodi, Entwicklung der gesetzlichen Mindestlöhne in ausgewählten Ländern im Jahr 2023 (im Vergleich zum Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151244/umfrage/reale-entwicklung-gesetzlicher-mindestloehne-in-2009/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Entwicklung der gesetzlichen Mindestlöhne in ausgewählten Ländern im Jahr 2023 (im Vergleich zum Vorjahr) [Graph], Picodi, 16. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151244/umfrage/reale-entwicklung-gesetzlicher-mindestloehne-in-2009/