Die Statistik zeigt die Anzahl der geringfügig Beschäftigten in Deutschland in den Jahren von 2003 bis 2021 (Stand jeweils 31. Dezember) nach Geschlecht. Zum 31. Dezember 2021 gab es in Deutschland rund 4,24 Millionen geringfügig beschäftigte Frauen.
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland von 2003 bis 2021 nach Geschlecht (in Millionen; Stand jeweils 31. Dezember)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Atypisch Beschäftigte in Deutschland nach Erwerbsformen bis 2020
- Folgen der Einführung des Mindestlohns für deutsche Tourismusbetriebe 2015
- Geringfügig beschäftigte Männer in Deutschland nach Berufsgruppen 2021
- Geringfügig beschäftigte Frauen in Deutschland nach Berufsgruppen 2021
- Beschäftigte Männer in Deutschland nach Berufsgruppen 2021
- Beschäftigte Frauen in Deutschland nach Berufsgruppen 2021
- Umfrage in Deutschland zu geringfügiger Beschäftigung (Minijob, Midijob) 2013
- Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Alter und Geschlecht 2019
- Verteilung der sozialversicherungspfl. Beschäftigten nach Alter und Geschlecht 2019
- Anzahl der Arbeitslosen in Deutschland nach Altersgruppen und Geschlecht 2019
- Ehermals ausgesteuerte Erwerbstätige nach Beschäftigungsgrad und Geschlecht
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Väter im vergleich zu kinderlosen Männern 2013
- Erwerbspersonen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Chronischer Stress - Stressbelastung von 25- bis 40-Jährigen in Deutschland 2013
- Landkreise mit den niedrigsten Bruttolöhnen in Deutschland 2013
- Beschäftigte im Dienstleistungssektor in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2020
Bundesagentur für Arbeit. (27. Juni, 2022). Geringfügig Beschäftigte in Deutschland von 2003 bis 2021 nach Geschlecht (in Millionen; Stand jeweils 31. Dezember) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151414/umfrage/geringfuegig-beschaeftigte-in-deutschland-nach-geschlecht/
Bundesagentur für Arbeit. "Geringfügig Beschäftigte in Deutschland von 2003 bis 2021 nach Geschlecht (in Millionen; Stand jeweils 31. Dezember)." Chart. 27. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 18. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151414/umfrage/geringfuegig-beschaeftigte-in-deutschland-nach-geschlecht/
Bundesagentur für Arbeit. (2022). Geringfügig Beschäftigte in Deutschland von 2003 bis 2021 nach Geschlecht (in Millionen; Stand jeweils 31. Dezember). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151414/umfrage/geringfuegig-beschaeftigte-in-deutschland-nach-geschlecht/
Bundesagentur für Arbeit. "Geringfügig Beschäftigte In Deutschland Von 2003 Bis 2021 Nach Geschlecht (In Millionen; Stand Jeweils 31. Dezember)." Statista, Statista GmbH, 27. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151414/umfrage/geringfuegig-beschaeftigte-in-deutschland-nach-geschlecht/
Bundesagentur für Arbeit, Geringfügig Beschäftigte in Deutschland von 2003 bis 2021 nach Geschlecht (in Millionen; Stand jeweils 31. Dezember) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151414/umfrage/geringfuegig-beschaeftigte-in-deutschland-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 18. August 2022)