Daten und Fakten zum Mindestlohn
Key insights
- Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ab Oktober 2022
- 12 €

Detaillierte Statistik
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2022
- Anteil der Niedriglohnbeschäftigten in Deutschland
- 19,9 %

Detaillierte Statistik
Niedriglohnbeschäftigte in Deutschland bis 2019
- Durchschnittlicher Netto-Stundenlohn in Deutschland
- 20,85 €

Detaillierte Statistik
Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
Empfehlungen der Redaktion Aktuelle Statistiken zum Thema
Aktuelle Statistiken zum Thema
Verwandte Themen
Empfehlungen der Redaktion
Überblick
12
- Premium Statistik Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mindestlohn nach Branchen 2023
- Premium Statistik Tarifindex und der Mindestlohnanpassung im Vergleich in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mindestausbildungsvergütung in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Anteil der betroffenen Unternehmen von der Mindestlohnanhebung nach Branchen 2022
- Premium Statistik Geplante Reaktionen auf erhöhten Mindestlohn von Unternehmen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland nach Parteien im März 2022
- Basis Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in Ländern der Europäischen Union 2023
- Premium Statistik Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2023
- Premium Statistik Mindestlohn am Medianlohn und am Durchschnittslohn nach EU-Ländern 2021
- Premium Statistik Nominale und reale Entwicklung der Mindestlöhne in der EU bis 2023
- Premium Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2023
Überblick
-
Premium Statistik
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2022
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2022
Höhe des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland von 2015 bis 2022
-
Premium Statistik
Mindestlohn nach Branchen 2023
Mindestlohn nach Branchen 2023
Höhe des Mindestlohns in ausgewählten Branchen in Deutschland ab Januar 2023 (Stand: Dezember 2022)
-
Premium Statistik
Tarifindex und der Mindestlohnanpassung im Vergleich in Deutschland bis 2022
Tarifindex und der Mindestlohnanpassung im Vergleich in Deutschland bis 2022
Entwicklung des Tarifindex im Vergleich zur Mindestlohnanpassung in Deutschland von Januar 2015 bis Dezember 2022 (Januar 2015 = 100)
-
Premium Statistik
Mindestausbildungsvergütung in Deutschland bis 2023
Mindestausbildungsvergütung in Deutschland bis 2023
Höhe der Mindestausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsjahr in den Jahren 2022 und 2023
-
Premium Statistik
Anteil der betroffenen Unternehmen von der Mindestlohnanhebung nach Branchen 2022
Anteil der betroffenen Unternehmen von der Mindestlohnanhebung nach Branchen 2022
Anteil der Unternehmen in Deutschland, die von der Anhebung des Mindestlohns im Oktober 2022 direkt betroffen sind (nach Branchen)
-
Premium Statistik
Geplante Reaktionen auf erhöhten Mindestlohn von Unternehmen in Deutschland 2022
Geplante Reaktionen auf erhöhten Mindestlohn von Unternehmen in Deutschland 2022
Welche Konsequenzen ziehen Sie aus der Mindestlohnanhebung im Oktober 2022 auf 12 Euro pro Stunde für Ihr Unternehmen?
-
Premium Statistik
Umfrage zur Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland nach Parteien im März 2022
Umfrage zur Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland nach Parteien im März 2022
Sind Sie für oder gegen die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde? (Anteil der Zustimmenden, nach Parteipräferenz)
-
Basis Statistik
Gesetzliche Mindestlöhne in Ländern der Europäischen Union 2023
Gesetzliche Mindestlöhne in Ländern der Europäischen Union 2023
Gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in Ländern der Europäischen Union (Stand: 01. Januar 2023)
-
Premium Statistik
Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2023
Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2023
Höhe der kaufkraftbereinigten gesetzlichen Mindestlöhne pro Stunde in ausgewählten europäischen Ländern (Stand: 01. Januar 2023)
-
Premium Statistik
Mindestlohn am Medianlohn und am Durchschnittslohn nach EU-Ländern 2021
Mindestlohn am Medianlohn und am Durchschnittslohn nach EU-Ländern 2021
Anteil des Mindestlohns am Medianlohn und am Durchschnittslohn in Ländern der Europäischen Union im Jahr 2021
-
Premium Statistik
Nominale und reale Entwicklung der Mindestlöhne in der EU bis 2023
Nominale und reale Entwicklung der Mindestlöhne in der EU bis 2023
Nominale und reale Entwicklung der Mindestlöhne in der Europäischen Union von 2000 bis 2023
-
Premium Statistik
Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2023
Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2023
Gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in ausgewählten Ländern weltweit (Stand: Januar 2023)
Niedriglohnsektor
10
- Premium Statistik Niedriglohnbeschäftigte in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit und ohne Mindestlohn in Deutschland 2019
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigungen mit oder unterhalb des Mindestlohns in West und Ost 2019
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
- Premium Statistik Geringfügig Beschäftigte (Minijobs) nach Beschäftigungsverhältnis bis 2021
- Premium Statistik Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2022
- Basis Statistik Atypisch Beschäftigte in Deutschland nach Erwerbsformen bis 2020
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Deutschland bis 2021
Niedriglohnsektor
-
Premium Statistik
Niedriglohnbeschäftigte in Deutschland bis 2019
Niedriglohnbeschäftigte in Deutschland bis 2019
Anteil der Niedriglohnbeschäftigten¹ in Deutschland 1995 bis 2019
-
Premium Statistik
Beschäftigungsverhältnisse mit und ohne Mindestlohn in Deutschland 2019
Beschäftigungsverhältnisse mit und ohne Mindestlohn in Deutschland 2019
Anteil und Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse mit Stundenlohn unterhalb oder in Höhe des Mindestlohns sowie mit Stundenlohn über Mindestlohn* in Deutschland im April 2019 (in Prozent/ in Millionen)
-
Premium Statistik
Anteil der Beschäftigungen mit oder unterhalb des Mindestlohns in West und Ost 2019
Anteil der Beschäftigungen mit oder unterhalb des Mindestlohns in West und Ost 2019
Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit Stundenlohn unterhalb oder in Höhe des Mindestlohns* an allen Beschäftigungsverhältnissen im April 2019 in West- und Ostdeutschland
-
Premium Statistik
Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit Stundenlohn unterhalb oder in Höhe des Mindestlohns des Jahres 2019* an allen Beschäftigungsverhältnissen in Deutschland von April 2016 bis April 2019
-
Premium Statistik
Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse mit Stundenlohn unterhalb oder in Höhe des Mindestlohns des Jahres 2019* in Deutschland von April 2016 bis April 2019 (in 1.000)
-
Premium Statistik
Geringfügig Beschäftigte (Minijobs) nach Beschäftigungsverhältnis bis 2021
Geringfügig Beschäftigte (Minijobs) nach Beschäftigungsverhältnis bis 2021
Geringfügig Beschäftigte (Minijobs) nach Neben- und Hauptbeschäftigung in Deutschland von 2003 bis 2021 (in Millionen; Stand jeweils 30. Juni)
-
Premium Statistik
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland von 2003 bis 2021 nach Geschlecht (in Millionen; Stand jeweils 31. Dezember)
-
Premium Statistik
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2022
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2022
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen am 30. Juni 2022 (in 1.000)
-
Basis Statistik
Atypisch Beschäftigte in Deutschland nach Erwerbsformen bis 2020
Atypisch Beschäftigte in Deutschland nach Erwerbsformen bis 2020
Anzahl der atypisch Beschäftigten in Deutschland nach Erwerbsformen von 1999 bis 2020 (in 1.000)
-
Basis Statistik
Armutsgefährdungsquote in Deutschland bis 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland bis 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland von 2005 bis 2021
Lohnentwicklung
6
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis Q4 2022
- Premium Statistik Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis Q4 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Reallöhne, Nominallöhne und Verbraucherpreise in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Löhne in Deutschland bis Q1 2023
Lohnentwicklung
-
Premium Statistik
Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
Höhe des durchschnittlichen Netto-Stundenlohns je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2022
-
Premium Statistik
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
Höhe des durchschnittlichen Bruttolohns/ Bruttogehalts im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2022
-
Premium Statistik
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis Q4 2022
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis Q4 2022
Höhe des durchschnittlichen Bruttolohns/ Bruttogehalts im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland vom 4. Quartal 2018 bis zum 4. Quartal 2022 (in Euro)
-
Premium Statistik
Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis Q4 2022
Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis Q4 2022
Höhe des durchschnittlichen Nettolohns/ Nettogehalts im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland vom 4. Quartal 2018 bis zum 4. Quartal 2022 (in Euro)
-
Basis Statistik
Entwicklung der Reallöhne, Nominallöhne und Verbraucherpreise in Deutschland bis 2022
Entwicklung der Reallöhne, Nominallöhne und Verbraucherpreise in Deutschland bis 2022
Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise in Deutschland von 2014 bis 2022 (gegenüber dem Vorjahr)
-
Basis Statistik
Entwicklung der Löhne in Deutschland bis Q1 2023
Entwicklung der Löhne in Deutschland bis Q1 2023
Entwicklung der Reallöhne/ Nominallöhne¹ in Deutschland vom 1. Quartal 2019 bis zum 1. Quartal 2023 (gegenüber Vorjahresquartal)
Weitere ReporteDie besten Reporte über Ihre Branche
Die besten Reporte über Ihre Branche
Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)