Die Statistik zeigt den Anteil der Niedriglohnbeschäftigten* an allen abhängig Beschäftigten in Deutschland in den Jahren von 1998 bis 2018. Im Jahr 2018 lag der Anteil der Niedriglohnbeschäftigten in Deutschland bei 21,8 Prozent.
Anteil der Niedriglohnbeschäftigten* in Deutschland 1998 bis 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Tieflohnbeschäftigte in der Schweiz nach Geschlecht bis 2016
- Tieflohnquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2016
- Anteil der Beschäftigten mit Stundenlohn unter 8,50 € nach Stundenlöhnen 2013
- Niedriglohnschwelle in Europa nach Ländern 2018
- Niedriglohnempfänger in Europa nach Ländern 2014
- Tieflohnquote in der Schweiz nach Migrationshintergrund bis 2015
- Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
- Gesamtarbeitsverträgen unterstellte Arbeitnehmer in der Schweiz nach Branchen 2020
- Meinung zu SPD-Vorschlägen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 2019
- Lohnabschlüsse in den Gesamtarbeitsverträgen in der Schweiz bis 2020
- Auswirkungen politischer Maßnahmen auf den Arbeitsmarkt
- Landkreise mit den niedrigsten Bruttolöhnen in Deutschland 2013
- Lohntransparenz in der Schweiz 2019
- Negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt durch politische Maßnahmen
- Akzeptanz von Preissteigerungen durch Mindestlöhne in Deutschland 2008
- Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft
- Arbeitsdauer für ein Bier im Ländervergleich 2014
- Haltung zu Lohnunterschieden in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Bewertung des Mindestlohns in Deutschland nach Unternehmensgröße 2016
- Gegenleistungen für Lohnerhöhung in der Schweiz nach Geschlecht 2019
IAQ Uni Duisburg-Essen. (25. Mai, 2020). Anteil der Niedriglohnbeschäftigten* in Deutschland 1998 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/
IAQ Uni Duisburg-Essen. "Anteil der Niedriglohnbeschäftigten* in Deutschland 1998 bis 2018." Chart. 25. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/
IAQ Uni Duisburg-Essen. (2020). Anteil der Niedriglohnbeschäftigten* in Deutschland 1998 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/
IAQ Uni Duisburg-Essen. "Anteil Der Niedriglohnbeschäftigten* In Deutschland 1998 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 25. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/
IAQ Uni Duisburg-Essen, Anteil der Niedriglohnbeschäftigten* in Deutschland 1998 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/ (letzter Besuch 07. März 2021)