Verdienst von Spitzenmanagern in Relation zu Mitarbeitern: 33,1 Prozent der Befragten halten ein Spitzenmanager-Gehalt für angemessen, das 1 bis 5 Mal höher ist als das der normalen Arbeitnehmer.
Was wäre Ihrer Meinung nach ein angemessenes Gehalt für einen Top-Manager eines großen Unternehmens mit weit mehr als 1000 Mitarbeitern, wenn Sie die Gehaltsgröße in Arbeitnehmergehälter angeben sollten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Gehalt, Einkommen, Verdienst
Allgemeiner Überblick
8
- Premium Statistik Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttolohn/ Bruttogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Männern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Frauen in Deutschland bis 2021
Branchen
8
- Premium Statistik Branchen mit den höchsten Bruttojahresgehältern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Vollzeit - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen - Monatsbrutto nach Branchen in Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Vollzeit - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
Bildung/ Fächer/ Einstiegsgehälter/ Bundesländer
8
- Premium Statistik Bruttojahresgehälter in Deutschland nach Bildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Bruttojahresgehälter in Deutschland nach Studiengängen 2020
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2022
- Premium Statistik Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2022
- Premium Statistik Berufe mit den höchsten Gehältern nach der Ausbildung 2019
- Premium Statistik Berufe mit den niedrigsten Gehältern nach der Ausbildung 2019
Gender Pay Gap
6
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Vollzeit - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Teilzeit - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q4 2021
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Bundesländern 2022
Mindestlohn
8
- Premium Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2023
- Basis Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in Ländern der Europäischen Union 2023
- Premium Statistik Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2023
- Premium Statistik Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mindestlohn nach Branchen 2023
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit und ohne Mindestlohn in Deutschland 2019
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigungen mit oder unterhalb des Mindestlohns in West und Ost 2019
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
14
- Zeugnisnoten für Top-Manager im Juni 2012
- Meinung zur Begrenzung von Managerbezügen
- Meinung zur Beschränkung von Vorstandsbezügen
- Meinung zur Obergrenze von Vorstandsbezügen
- Begrenzung der Managergehälter durch den Staat
- Umfrage zu einer gesetzlichen Begrenzung von Managergehältern
- Gehaltshöhe von Konzernmanagern
- Umfrage zur Regelung der Managergehälter in Deutschland
- Umfrage zu Ausnahmen für einzelne Berufsgruppen beim Mindestlohn nach Parteianhänger
- Meinung zur Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns
- Pro-Kopf-Einkommen in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zum Umgang mit fehlenden Gehaltsinformationen im Bewerbungsprozess 2019
- Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für Informatikkaufmänner 2016
- Wichtigkeit: Sich etwas leisten können
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zeugnisnoten für Top-Manager im Juni 2012
- Meinung zur Begrenzung von Managerbezügen
- Meinung zur Beschränkung von Vorstandsbezügen
- Meinung zur Obergrenze von Vorstandsbezügen
- Begrenzung der Managergehälter durch den Staat
- Umfrage zu einer gesetzlichen Begrenzung von Managergehältern
- Gehaltshöhe von Konzernmanagern
- Umfrage zur Regelung der Managergehälter in Deutschland
- Umfrage zu Ausnahmen für einzelne Berufsgruppen beim Mindestlohn nach Parteianhänger
- Meinung zur Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns
- Pro-Kopf-Einkommen in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zum Umgang mit fehlenden Gehaltsinformationen im Bewerbungsprozess 2019
- Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für Informatikkaufmänner 2016
- Wichtigkeit: Sich etwas leisten können
Dr. Doeblin. (19. Juli, 2008). Was wäre Ihrer Meinung nach ein angemessenes Gehalt für einen Top-Manager eines großen Unternehmens mit weit mehr als 1000 Mitarbeitern, wenn Sie die Gehaltsgröße in Arbeitnehmergehälter angeben sollten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1386/umfrage/spitzenmanager-verdienst-in-relation-zu-mitarbeitern/
Dr. Doeblin. "Was wäre Ihrer Meinung nach ein angemessenes Gehalt für einen Top-Manager eines großen Unternehmens mit weit mehr als 1000 Mitarbeitern, wenn Sie die Gehaltsgröße in Arbeitnehmergehälter angeben sollten?." Chart. 19. Juli, 2008. Statista. Zugegriffen am 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1386/umfrage/spitzenmanager-verdienst-in-relation-zu-mitarbeitern/
Dr. Doeblin. (2008). Was wäre Ihrer Meinung nach ein angemessenes Gehalt für einen Top-Manager eines großen Unternehmens mit weit mehr als 1000 Mitarbeitern, wenn Sie die Gehaltsgröße in Arbeitnehmergehälter angeben sollten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1386/umfrage/spitzenmanager-verdienst-in-relation-zu-mitarbeitern/
Dr. Doeblin. "Was Wäre Ihrer Meinung Nach Ein Angemessenes Gehalt Für Einen Top-manager Eines Großen Unternehmens Mit Weit Mehr Als 1000 Mitarbeitern, Wenn Sie Die Gehaltsgröße In Arbeitnehmergehälter Angeben Sollten?." Statista, Statista GmbH, 19. Juli 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1386/umfrage/spitzenmanager-verdienst-in-relation-zu-mitarbeitern/
Dr. Doeblin, Was wäre Ihrer Meinung nach ein angemessenes Gehalt für einen Top-Manager eines großen Unternehmens mit weit mehr als 1000 Mitarbeitern, wenn Sie die Gehaltsgröße in Arbeitnehmergehälter angeben sollten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1386/umfrage/spitzenmanager-verdienst-in-relation-zu-mitarbeitern/ (letzter Besuch 27. März 2023)
Was wäre Ihrer Meinung nach ein angemessenes Gehalt für einen Top-Manager eines großen Unternehmens mit weit mehr als 1000 Mitarbeitern, wenn Sie die Gehaltsgröße in Arbeitnehmergehälter angeben sollten? [Graph], Dr. Doeblin, 19. Juli, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1386/umfrage/spitzenmanager-verdienst-in-relation-zu-mitarbeitern/