Stärke der britischen Seestreitkräfte im Falklandkrieg 1982
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Der Ausbruch des Falklandkrieges
Das zu jener Zeit von einem Militärregime unter Leopoldo Galtieri beherrschte Argentinien hatte bereits seit mehreren Jahrzehnten offizielle Besitzansprüche auf die Inselgruppe der Falklandinseln verkündet. Diese liegen nur wenige hundert Seemeilen vor der argentinischen Küste entfernt. Diese Besitzansprüche führten bereits vermehrt zu politischen Konflikten zwischen Argentinien und Großbritannien. Die Briten betrachteten die Inselgruppe als ihr Hoheitsgebiet und wiesen alle argentinischen Besitzansprüche zurück.Das argentinische Militärregime stand unter großem Druck: Eine stagnierende Wirtschaft, hohe Korruption und weit verbreite Armut hatten den Ruf der Regierung stark negativ beeinflusst und die Situation im Land wurde zusehends instabiler. Präsident General Galtieri und weitere Mitglieder der Regierung hofften, mit einer Besetzung der Falklandinseln einen positiven Schub von Nationalstolz zu erreichen und diese Situation so zu verbessern. Am 02. April landeten argentinische Soldaten auf den Falklandinseln.
Kriegsverlauf
Die britische Garnison aus nurMelden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Die Flotte der Briten benötigte mehrere Wochen um das Einsatzgebiet zu erreichen. Trotz einiger verlorener Schiffe durch argentinische Luftangriffe gelang es den britischen Landstreitkräften auf der Insel zu Fuß zu fassen. Diese waren zwar deutlich in der Unterzahl, jedoch ihren argentinischen Widersachern in Ausbildung und Ausrüstung klar überlegen. Bereits nach kurzer Zeit kapitulierten die argentinischen Truppen. Der moralische Schaden an der argentinischen Regierung war enorm, Präsident General Galtieri wurde abgesetzt und inhaftiert. Bis heute sind die Falklandinseln offiziell ein britisches Überseegebiet.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.