Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Lebensmittel
  4. Milchprodukte & Eier

Milch - Kanada

Kanada
  • Der Umsatz im Markt Milch beträgt 2025 etwa 5,23Mrd. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2030 ein Marktvolumen von 6,88Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 5,59% (CAGR 2025-2030).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 130,28€ pro Kopf umgesetzt.
  • Im Markt Milch wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2030 laut Prognose 2,52Mrd. kg betragen. Im Markt Milch wird im Jahr 2026 ein Absatzwachstum von 2,0 % erwartet.
  • Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Markt Milch wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 56,83kg liegen.
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 70Mrd. € im Jahr 2025 wird Indien am meisten Umsatz generiert.

Definition:

Unter Milch versteht man eine protein- und fettreiche weißliche bis cremefarbene Flüssigkeit. Die Nährflüssigkeit wird von vielen Säugetierarten (z.B. auch Schafen und Ziegen) gebildet, die größte wirtschaftliche Bedeutung weltweit hat jedoch Kuhmilch.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm) und Vertriebskanäle. Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.

Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.

In-Scope
  • Frische Kuhmilch
  • Vollmilch, fettreduzierte Milch, fettarme Milch, entrahmte Milch, teilentrahmte Milch
  • Normale pasteurisierte Milch, H-Milch, Rohmilch
  • Milchmischgetränke, Barista-Milch
  • Laktosefreie Milch
Out-Of-Scope
  • Kondensmilch und Milchpulver
  • Joghurt, Joghurtgetränke
  • Milchersatzprodukte
  • Außer-Haus-Konsum

Umsatz

Created with Highcharts 11.4.8ValuesTotal201820192020202120222023202420252026202720282029203051015202530354045

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Created with Highcharts 11.4.8ValuesTotal20182019202020212022202320242025202620272028202920301002003004005006007008009001.0001.100

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Volumen

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Preis

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Vertriebskanäle

Letzte Aktualisierung: Feb 2025

Quelle: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Milchmarkt in Kanada verzeichnet ein minimales Wachstum, bedingt durch Faktoren wie sich ändernde Verbraucherpräferenzen und zunehmenden Wettbewerb. Dennoch wird der Markt weiterhin durch die Bequemlichkeit von Online-Diensten und das wachsende Gesundheitsbewusstsein im Land angetrieben, was zu einem stetigen Wachstum führt.

Kundenpräferenzen:
Die Verbraucher in Kanada wenden sich zunehmend pflanzlichen Alternativen wie Mandel-, Hafer- und Sojamilch zu, bedingt durch Gesundheits- und Umweltbedenken. Dieser Trend ist besonders unter der jüngeren Generation verbreitet, die sich ihrer Lebensmittelwahl und deren Auswirkungen auf den Planeten bewusster ist. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Nachfrage nach milchfreien Optionen unter laktoseintoleranten Personen und solchen, die sich vegan ernähren. Dieser Wandel hin zu pflanzlicher Milch wird auch durch den Anstieg flexitarischer und vegetarischer Ernährungsweisen in Kanada beeinflusst.

Trends auf dem Markt:
In Kanada verzeichnet der Milchmarkt innerhalb des Marktes für Milchprodukte und Eier einen Anstieg der Nachfrage nach biologischen und pflanzlichen Milchalternativen. Dieser Trend wird durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher sowie durch Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes und der ökologischen Nachhaltigkeit vorangetrieben. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da die Verbraucher immer informierter werden und nach gesünderen und nachhaltigeren Optionen suchen. Für die Akteure der Branche bietet dieser Trend Chancen für Innovation und Diversifizierung im Produktangebot, stellt jedoch auch Herausforderungen dar, um den sich ändernden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus hat der Anstieg des eCommerce und des Online-Lebensmitteleinkaufs ebenfalls Auswirkungen auf den Milchmarkt, da immer mehr Verbraucher die Bequemlichkeit des Online-Kaufs ihrer Milchprodukte bevorzugen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, und die Akteure der Branche müssen sich an diese Veränderung im Verbraucherverhalten anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Lokale Besonderheiten:
In Kanada wird der Milchmarkt innerhalb des Marktes für Milchprodukte und Eier stark von der vielfältigen Geografie des Landes beeinflusst. Die Weite Kanadas bedeutet, dass die Milchproduktion und -verteilung je nach Region stark variieren können. Darüber hinaus hat die multikulturelle Bevölkerung des Landes zu einer Nachfrage nach einer breiten Palette von Milchprodukten geführt, einschließlich Spezialkäse und pflanzlichen Alternativen. In Bezug auf die Vorschriften hat Kanada strenge Qualitätskontrollmaßnahmen für Milchprodukte eingeführt, was zu einem hohen Vertrauensniveau im Markt führt. Diese einzigartigen Faktoren tragen zur dynamischen und wettbewerbsintensiven Natur des Milchmarktes in Kanada bei.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Milchmarkt sowie der Markt für Milchprodukte und Eier innerhalb des Lebensmittelmarktes in Kanada werden von makroökonomischen Faktoren wie dem Verbraucherverhalten, dem Bevölkerungswachstum und den Regierungspolitiken beeinflusst. Mit einer wachsenden Bevölkerung und einer starken Wirtschaft hat Kanada eine hohe Nachfrage nach Milchprodukten und Eiern, was zu einem stetigen Marktwachstum führt. Darüber hinaus fördern staatliche Maßnahmen, die gesundes Essen und Nachhaltigkeit unterstützen, die Nachfrage nach biologischen und lokal bezogenen Milch- und Eierprodukten. Allerdings können Schwankungen der globalen Milchpreise und Handelsabkommen den Markt beeinflussen, was die Bedeutung stabiler wirtschaftlicher Bedingungen für ein nachhaltiges Wachstum unterstreicht. Zudem prägen Verbraucherpräferenzen für pflanzliche Alternativen und Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes ebenfalls den Markt, wie die zunehmende Beliebtheit von milchfreien Alternativen zeigt.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.