Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer

Spielzeug & Hobby - Kanada

Kanada
  • In Kanada erreicht der Umsatz im Markt Spielzeug & Hobby im Jahr 2025 etwa 6Mrd. €.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen bis zum Jahr 2029 auf 8Mrd. € steigen, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 4,39% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Das größte Marktsegment in Kanada ist das Segment Sportausrüstung mit einem wertmäßigen Marktvolumen von rund 3Mrd. € im Jahr 2025.
  • Bezogen auf die Bevölkerungszahl werden in Kanada im Jahr 2025 etwa 164,15€ pro Kopf im Markt Spielzeug & Hobby umgesetzt.
  • China generiert im Jahr 2025 den höchsten Umsatz mit einem prognostizierten Marktvolumen von 67Mrd. €.
  • Kanada zeigt einen wachsenden Trend hin zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Spielzeugen und Hobbys.

Der Markt für Hobbyartikel umfasst Produkte, die Konsumenten für das Ausüben ihrer Freizeitaktivitäten anschaffen. Darunter fallen beispielsweise klassisches Spielzeug und Spiele für Kinder und Erwachsene, Spielekonsolen, verschiedene Musikinstrumente inklusive Zubehör, Ausrüstung für Hallen- und Outdoor-Sport sowie Fischereibedarf.

In-Scope
  • Klassische Spielwaren
  • Spielekonsolen
  • Musikinstrumente
  • Sportausrüstung
  • Fischereibedarf
Out-Of-Scope
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Sportbekleidung und -schuhe
  • Gartenbedarf und DIY-Bausätze
  • Glücksspielzubehör
Spielzeug & Hobby: Marktdaten & -analyse - Cover

Market Insights Report

Spielzeug & Hobby: Marktdaten & -analyse
Details zur Studie

    Umsatz

    Created with Highcharts 11.4.8ValuesTotalMusikinstrumenteSpielzeug & SpieleSportausrüstung20182019202020212022202320242025202620272028202951015202530354045

    Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Created with Highcharts 11.4.8ValuesTotalMusikinstrumenteSpielzeug & SpieleSportausrüstung2018201920202021202220232024202520262027202820291002003004005006007008009001.000

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Vertriebskanäle

    Letzte Aktualisierung: Mar 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Weltweiter Vergleich

    Letzte Aktualisierung: Dec 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Konsumausgaben für Waren, die Menschen für ihre Freizeitaktivitäten und Hobbys kaufen.

    Modellierungsansatz:

    Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Drittanbieterstudien und Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. dem Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das wie das BIP und Konsumausgaben. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

    Prognosen:

    Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Spielzeugmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum.

    Zusätzliche Hinweise:

    Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

    Consumer

    Finden Sie weitere Consumer Inhalte im folgenden Report

    Spielzeug & Hobby: Marktdaten & -analyse - BackgroundSpielzeug & Hobby: Marktdaten & -analyse - Cover

    Marktindikatoren

    Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Letzte Aktualisierung: Jan 2025

    Quelle: Statista Market Insights

    Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

    Statistiken zur Spielwarenindustrie

    Die Spielwarenindustrie ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Wirtschaftszweig herangewachsen. Im Jahr 2023 lag der Umsatz auf dem weltweiten Spielzeugmarkt bei fast 109 Milliarden US-Dollar. In den USA liegen die Ausgaben für Spielzeug und Spiele so hoch wie in keinem anderen Land der Welt. Innerhalb der Europäischen Union wurde im Spielwareneinzelhandel zuletzt ein Nettoumsatz von rund elf Milliarden Euro erzielt. Im Vergleich der Länder der Europäischen Union ist Deutschland das Land mit dem zweithöchsten Umsatz im Einzelhandel mit Spielwaren nach Frankreich.
    Mehr Daten zum Thema

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.