Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Lebensmittel
  4. Convenience Food

Fertiggerichte - Kanada

Kanada
  • Der Umsatz im Markt Fertiggerichte beträgt 2025 etwa 4,76Mrd. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2030 ein Marktvolumen von 6,57Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 6,60% (CAGR 2025-2030).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 118,52€ pro Kopf umgesetzt.
  • Im Markt Fertiggerichte wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2030 laut Prognose 641,78Mio. kg betragen. Im Markt Fertiggerichte wird im Jahr 2026 ein Absatzwachstum von 4,6 % erwartet.
  • Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Markt Fertiggerichte wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 13,23kg liegen.
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 61Mrd. € im Jahr 2025 wird China am meisten Umsatz generiert.

Definition:

Das Segment Fertiggerichte umfasst Fertigmahlzeiten, die direkt verzehrt werden können oder lediglich erhitzt werden müssen und somit ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Die Fertiggerichte-Box enthält teilweise auch Einweglöffel, -gabeln, -messer und/oder -essstäbchen. Im einzelnen fallen hierunter klassische Tiefkühlfertiggerichte auf Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebasis, gefüllte Teigwaren, Tiefkühlpizzen und ähnliche Produkte.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm) und Vertriebskanäle. Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.

Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.

In-Scope
  • Fertiggerichte auf Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebasis (z. B. Salate, Sandwiches und Wraps, Sushirollen)
  • Tiefkühlpizzen, Tiefkühlmahlzeiten, gefrorene Frühstücksburritos, gefrorene ethnische Lebensmittel
  • Gefrorene Vorspeisen (z. B. Frühlingsrollen, Dumplings und Chickenwings)
  • Gefüllte Teigwaren
  • Nudelgerichte in Dosen, Kochboxen
  • Instantnudeln, z. B. Bechernudeln, oder Ramen-Bowls für die Mikrowelle
Out-Of-Scope
  • Suppen
  • Außer-Haus-Konsum

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Volumen

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Preis

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Demografie

Most recent update: Mar 2024

Sources: Statista Market Insights, Statista Consumer Insights Global

Vertriebskanäle

Most recent update: Feb 2025

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für Fertiggerichte in Kanada verzeichnet ein minimales Wachstum, beeinflusst von Faktoren wie der Verbraucherpräferenz für bequeme Lebensmittel, einem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein und der Verfügbarkeit von Online-Lieferdiensten für Mahlzeiten.

Kundenpräferenzen:
Der Markt für Fertiggerichte im Bereich der Convenience Food innerhalb des Lebensmittelmarktes in Kanada hat eine steigende Nachfrage nach gesünderen und nachhaltigeren Optionen verzeichnet. Dieser Wandel ist auf das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen von Lebensmittelentscheidungen auf die persönliche Gesundheit und die Umwelt zurückzuführen. Die Verbraucher neigen auch zu pflanzenbasierten und klar gekennzeichneten Optionen, was eine wachsende Vorliebe für natürliche und ethisch beschaffte Zutaten widerspiegelt. Dieser Trend wird zusätzlich durch den Anstieg des bewussten Konsumverhaltens und das Verlangen nach Transparenz in der Lebensmittelindustrie verstärkt.

Trends auf dem Markt:
In Kanada verzeichnet der Markt für Fertiggerichte einen Anstieg der Nachfrage nach gesünderen, pflanzenbasierten Optionen. Da die Verbraucher zunehmend gesundheitsbewusster werden, gewinnen pflanzenbasierte und vegane Mahlzeiten an Beliebtheit. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend zu Essenslieferdiensten und Kochboxen, die Zeitmangel bei den Verbrauchern mit Bequemlichkeit und Vielfalt ausgleichen. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält, wobei der Fokus auf der Integration nachhaltiger und umweltfreundlicher Optionen im Markt liegt. Diese Verschiebung hin zu gesünderen und nachhaltigeren Optionen hat erhebliche Auswirkungen auf die Akteure der Branche, die ihre Angebote an die sich ändernden Anforderungen der Verbraucher anpassen müssen. Gleichzeitig bietet sie neuen Akteuren die Möglichkeit, in den Markt einzutreten und dieses wachsende Segment zu bedienen. Da der Trend zu pflanzenbasierten und nachhaltigen Optionen weitergeht, ist es für die Akteure der Branche entscheidend, informiert zu bleiben und ihre Strategien anzupassen, um im Markt für Fertiggerichte wettbewerbsfähig zu bleiben.

Lokale Besonderheiten:
In Kanada wird der Markt für Fertiggerichte im Bereich der Convenience-Lebensmittel stark von der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes beeinflusst. Mit einer großen Einwandererbevölkerung gibt es eine wachsende Nachfrage nach praktischen und erschwinglichen Mahlzeiten, die unterschiedlichen diätetischen Vorlieben und Einschränkungen gerecht werden. Darüber hinaus spielen die strengen Lebensmittelvorschriften Kanadas eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik und gewährleisten hochwertige und sichere Fertiggerichte für die Verbraucher.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Das Wachstum des Marktes für Fertiggerichte innerhalb des Marktes für Convenience Food im Lebensmittelmarkt wird auch von makroökonomischen Faktoren wie den Konsumgewohnheiten, staatlichen Vorschriften und der wirtschaftlichen Stabilität beeinflusst. Länder mit starken Volkswirtschaften und hoher Kaufkraft der Verbraucher werden voraussichtlich eine höhere Nachfrage nach praktischen und vorverpackten Mahlzeiten erleben. Im Gegensatz dazu könnten Regionen mit schwächeren Volkswirtschaften und strengeren Vorschriften ein langsameres Wachstum des Marktes verzeichnen. Darüber hinaus treiben auch sich verändernde demografische Faktoren, wie eine alternde Bevölkerung und hektische Lebensstile, die Nachfrage nach praktischen und sofort verzehrfertigen Mahlzeiten voran.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)