Statistiken zu Energie & Umwelt in Deutschland
Statistiken
- Stromversorgung - Umfrage zur Erzeugung in Immobilien 2030
- Mecklenburg-Vorpommern - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2024
- Schleswig-Holstein - Strommix nach Energieträgern 2017
- Stromerzeugung aus Geothermie in Deutschland bis 2024
- Strompreise für die Industrie in Deutschland bis 2024
- Kraft-Wärme-Kopplung - Stromerzeugung nach Anlagenart in Deutschland bis 2012
- Stand des Ausbaus von Photovoltaik 2024 im Vergleich zu den Ausbauzielen 2030
- Installierte Leistung von Photovoltaikanlagen nach Marktsegment in Deutschland 2024
- Onshore-Windenergie - Anlagenzubau nach Bundesland 2024
- Anzahl der Balkonkraftwerke in Deutschland bis 2025
- Neu installierte Onshore-Windenergieleistung in Deutschland bis 2024
- Licht - Jährliche Ausgaben privater Haushalte in Deutschland bis 2020
- Netzeinspeisung von 50Hertz bis 2024
- EEG - Kosten nach Gruppen in Deutschland 2017
- Effizienz alternativer Antriebsarten im Vergleich 2021
- Markanteile der Enercon GmbH an der neu installierten Leistung bis 2018
- KWK - Stromerzeugung aus Mikro-Anlagen in Deutschland bis 2012
- Industrie - KWK-Stromerzeugung in Deutschland nach Bundesland 2019
- Stromnetz - Verkabelungsgrad in Deutschland nach Spannungsebene 2013
- Wasserkraft - EEG-Vergütung bis 2022
- Wasser- und Windkraft - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2020
- Stromerzeugung durch private Betreiber in Deutschland bis 2017
- Energiewende - EEG-Differenzkosten in Deutschland bis 2020
- EEG-Umlage - Anzahl der begünstigten Firmenstandorte in Deutschland bis 2022
- Veränderung der EEG-Vergütung für Photovoltaikanlagen nach Leistungszubau 2015
- Umsatz von TransnetBW bis 2023
- Photovoltaik - Vergleich der installierten Leistung mit Zielen nach EEG bis 2030
- Strom - Deutsche Städte mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- Atomstrom - Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland bis 2021
- Nettostromverbrauch in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr bis 2014
- Bayern - Strommix nach Energieträger 2017
- Strom - Kosten durch negative Preise in Detuschland bis 2015
- Vattenfall - Leistung der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland 2014
- EE-Stromerzeugung - Ziele für Deutschland nach Netzentwicklungsplan bis 2030
- Ökostromanbieter - Anzahl der Gewerbekunden 2013
- Mecklenburg-Vorpommern - Strommix nach Energieträgern 2017
- Umsatz der Übertragungsnetzbetreiber 2023
- Photovoltaik - Neu installierte Anlagen nach Bundesland 2018
- Niedersachsen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Stromversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2020
- 1-Personen-Haushalt - Stromverbrauch in Deutschland nach Gebäudetyp 2023
- Umfrage zum bewussterem Umgang mit Strom und Energie in Deutschland 2022
- Meinung zur Notwendigkeit der Beschleunigung vom Netzausbau in Deutschland 2023
- Wind Offshore - EEG-Vergütung bis 2022
- Erneuerbare - Anteil der abgeregelten Stromeinspeisung in Deutschland bis 2020
- Solarstromspeicher - Anteil neuer kleiner PV-Anlagen nach Bundesländern 2016
- Umfrage zur Einstellung gegenüber Smart Metern von Vermietenden in Deutschland 2024
- Windenergieanlagen - Anteil am Zubau in Deutschland nach Anlagengröße 2016
- Verbleibende Strommenge nach Kraftwerk in Deutschland 2022
- EBIT von TransnetBW bis 2023
- Stromversorgung - Bedarf an Reservekraftwerken in Deutschland bis 2023/24
- Import von Photovoltaikanlagen nach Deutschland nach Herkunftsländern 2022
- Saarland - Strommix nach Energieträgern 2017
- Veränderung des Wasserkraftverbrauchs in Deutschland gegenüber dem Vorjahr bis 2023
- DKG-Gase - EEG-Vergütung bis 2022
- Strompreise für Privathaushalte bis 2024 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Photovoltaik - EEG-Vergütung bis 2022
- EBIT von 50Hertz bis 2023
- Stromanbieterwechsel in den letzten zwölf Monaten
- Netzlänge der deutschen Übertragungsnetzbetreiber 2023
- Strommix - Energieträger in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Einnahmen des Bundes aus der Kernbrennstoffsteuer bis 2016
- Größte Ökostromanbieter nach Privatkundenanzahl in Deutschland 2018
- Ökostromanbieter - Absatz an Privatkunden in Deutschland 2013
- Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Haushaltgeräte - Vergleich der jährlichen Stromkosten in Deutschland 2014
- Bayern - Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2017
- Solarstromspeicher - Zubau in Deutschland nach Bundesland 2016
- Strompreis - Höhe der KWK-Umlage in Deutschland bis 2017
- Photovoltaik - Neu installierte Leistung nach Bundesland bis 2022
- Smart Grid - Effizienzgewinn im deutschen Energiesektor
- Beschäftigte in der Elektrizitätsversorgung in Deutschland bis 2024
- Ökostrom - Anzahl der Kunden in Deutschland bis 2014
- Hamburg - Strommix nach Energieträgern 2017
- Stromverbrauch - Struktur in Deutschland nach Verbrauchergruppe 2014
- Sachsen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Baden-Württemberg - Strommix nach Energieträger 2017
- Umfrage zur Häufigkeit von Stromanbieterwechseln in Deutschland 2022
- Kenntnis von Strompreis pro Kilowattstunde
- Kraft-Wärme-Kopplung - Zuschuss nach Anlagenleistung in Deutschland
- Mitarbeiterzahl von 50Hertz bis 2023
- Photovoltaik - Größe der neu installierten Anlagen nach Bundesland 2018
- SolarWorld AG - Investitionen in Forschung und Entwicklung bis 2016
- Maßnahmen zum Strom sparen
- Photovoltaikbranche - Beschäftigte nach Bereichen in Deutschland 2011
- Brennstoffzellen - Neu installierte Leistung in Deutschland nach Klassen 2013
- Konzernergebnis von 50Hertz bis 2023
- Photovoltaikanlagen - Monatlich neu installierte Leistung in Deutschland bis 2019
- Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Kernenergie - Alter der Kraftwerke in Deutschland 2023
- Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Nutzungsdauer Tarifvergleichsportale für Strom
- EEG - Verteilung der Kosten nach Gruppen in Deutschland 2017
- Strompreise für das deutsche Gewerbe bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- EEG-Umlage - Höhe der begünstigten Strommenge in Deutschland bis 2015
- Deutsche Industrie - Stromverbrauch für Beleuchtung nach Sektor 2012
- Kraftwerkseigenverbrauch in Deutschland bis 2023
- Strom - Erzeugung in erdgasbefeuerten BHKW in Deutschland bis 2014
- Berlin - Strommix nach Energieträgern 2017
- Steag - Konzernumsatz des deutschen Stromerzeugers bis 2021