Die Statistik stellt die Anteile der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Bayern im Jahr 2017 dar. Der Anteil von konventionellen Gasen an der Stromerzeugung lag in Bayern im Jahr 2017 bei rund 13 Prozent.
Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Bayern im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Strommix nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Bremen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Strommix - Energieträger in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Premium Statistik Rheinland-Pfalz - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Brandenburg - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Sachsen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Nordrhein-Westfalen - Strommix nach Energieträgern 2017
Über die Region
5
- Basis Statistik Bayern - Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2017
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Bayern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Bayern - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern bis 2020
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Berlin - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Thüringen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Hamburg - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Saarland - Strommix nach Energieträgern 2017
- Basis Statistik Sachsen-Anhalt - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Premium Statistik Hessen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Gelieferter Strom der IWB (Industrielle Werke Basel) nach Herkunft bis 2022
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - EEG-Vergütungssätze nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Niedersachsen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Basis Statistik RWE AG - Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare - Anteil an der Energieversorgung in Deutschland nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Strom - Endenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Wind Onshore - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-Vergütung bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Erdgasförderung in China bis 2022
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Erdgasförderung in China bis 2022
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
Statistisches Bundesamt. (3. April, 2019). Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Bayern im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198919/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-bayern/
Statistisches Bundesamt. "Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Bayern im Jahr 2017." Chart. 3. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198919/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-bayern/
Statistisches Bundesamt. (2019). Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Bayern im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198919/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-bayern/
Statistisches Bundesamt. "Anteil Der Energieträger An Der Bruttostromerzeugung In Bayern Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 3. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198919/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-bayern/
Statistisches Bundesamt, Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Bayern im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198919/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-bayern/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Bayern im Jahr 2017 [Graph], Statistisches Bundesamt, 3. April, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198919/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-bayern/