Die Statistik zeigt die Summe der Abschreibungen der vier großen Energieversorgungsunternehmen auf die konventionellen Kraftwerke in Deutschland aus den Jahren 2010 bis 2015. Im genannten Zeitraum betrugen die Kosten der Energiewende für RWE AG rund 1,5 Milliarden Euro.
Abschreibungen der vier großen Energieversorgungsunternehmen auf die konventionellen Kraftwerke in Deutschland aus den Jahren 2010 bis 2015 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiewende - Gesamtkosten im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Energiewende - EEG-Differenzkosten in Deutschland bis 2019
- Energiewende - Kostenstruktur im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Energiekonzerne - Anteile an der Stromabgabe in Deutschland 2010
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Umsatz aus dem Stromverkauf
- Energiewende - Vermutete Auswirkungen der Energiewende auf die Strompreise 2018
- Mehr für Strom zahlen bei Verzicht auf Atomstrom
- Energieversorger - Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung 2011
- Strompreis - Jährliche Kosten pro Haushalt in Deutschland 2017
- Energiewende - Umfrage zur zukünftigen Abhängigkeit von Stromimporten 2018
- Strompreis - Netzentgelte nach Kundengruppe in Deutschland bis 2017
- Frankreich - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2019
- Energiewende - Auswirkungen für die deutsche Wirtschaft
- Tarifwechsel - Präferenzen von Stromkunden
- Energiewende - Umfrage zu Einsatzfeldern der Digitalisierung 2017
- Kohlekraft - Umfrage zur Notwendigkeit von Kohlekraftwerken zur Stromversorgung 2018
- Umfrage Schweiz - Energieunternehmen zu Bereichen mit großen Umbrüchen 2016
DICE Consult. (10. Oktober, 2016). Abschreibungen der vier großen Energieversorgungsunternehmen auf die konventionellen Kraftwerke in Deutschland aus den Jahren 2010 bis 2015 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/618721/umfrage/abschreibungen-der-vier-grossen-energieversorgungsunternehmen-in-deutschland/
DICE Consult. "Abschreibungen der vier großen Energieversorgungsunternehmen auf die konventionellen Kraftwerke in Deutschland aus den Jahren 2010 bis 2015 (in Millionen Euro)." Chart. 10. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/618721/umfrage/abschreibungen-der-vier-grossen-energieversorgungsunternehmen-in-deutschland/
DICE Consult. (2016). Abschreibungen der vier großen Energieversorgungsunternehmen auf die konventionellen Kraftwerke in Deutschland aus den Jahren 2010 bis 2015 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/618721/umfrage/abschreibungen-der-vier-grossen-energieversorgungsunternehmen-in-deutschland/
DICE Consult. "Abschreibungen Der Vier Großen Energieversorgungsunternehmen Auf Die Konventionellen Kraftwerke In Deutschland Aus Den Jahren 2010 Bis 2015 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 10. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/618721/umfrage/abschreibungen-der-vier-grossen-energieversorgungsunternehmen-in-deutschland/
DICE Consult, Abschreibungen der vier großen Energieversorgungsunternehmen auf die konventionellen Kraftwerke in Deutschland aus den Jahren 2010 bis 2015 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/618721/umfrage/abschreibungen-der-vier-grossen-energieversorgungsunternehmen-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. März 2021)