Die Statistik zeigt die zu tragenden Kosten aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017. Im Jahr 2017 trugen die deutschen Privathaushalte mit rund neun Milliarden Euro den größten Teil der aus dem EEG resultierenden Kosten. Bei einer EEG-Gesamtfördersumme von 24,2 Milliarden Euro entspricht das einem
Zu tragende Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik EEG - Verteilung der Kosten nach Gruppen in Deutschland 2017
- Basis Statistik Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
- Premium Statistik EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Vermarktungsprinzip bis 2021
- Premium Statistik Eingespeiste Jahresarbeit erneuerbarer Energien nach Energieträger 2021
- Basis Statistik EEG-Gesamtvergütung für Strom in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EEG-Einspeisevergütung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Bruttostromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Ökostromerzeugung in der Schweiz nach Technologie 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energie - Anteil am Stromverbrauch in der EU-27 bis 2021
- Basis Statistik Greenpeace-Energy - Strommix 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Deutschland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an erneuerbaren Energien bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung durch private Betreiber in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Energiewende - Gesamtkosten im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Basis Statistik EE-Stromerzeugung - Ziele für Deutschland nach Netzentwicklungsplan bis 2030
- Basis Statistik Ziele der Bundesländer zum Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Ausbauziele nach Bundesland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Slowakei - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Kanada bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Nordamerika bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Mexiko bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in der Türkei bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Afrika bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Ägypten bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Ungarn - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Norwegen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Irland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Lettland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Niederlande - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Litauen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Kroatien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Luxemburg - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Malta - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Tschechien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2022
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2022
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
BDEW. (10. Juli, 2017). Zu tragende Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260544/umfrage/kosten-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW. "Zu tragende Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)." Chart. 10. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260544/umfrage/kosten-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW. (2017). Zu tragende Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260544/umfrage/kosten-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW. "Zu Tragende Kosten Aus Dem Eeg In Deutschland Nach Verbrauchergruppen Im Jahr 2017 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 10. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260544/umfrage/kosten-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW, Zu tragende Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260544/umfrage/kosten-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Zu tragende Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 (in Milliarden Euro) [Graph], BDEW, 10. Juli, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260544/umfrage/kosten-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/