Die Statistik zeigt die Netzlänge der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2021. Im Jahr 2021 bestand das Übertragungsnetz der TransnetBW GmbH aus rund 3.100 Kilometern Höchstspannungsleitungen.
Netzlänge der 4 deutschen Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2021 (in Kilometer)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick: Übertragungs- und Verteilnetz
6
- Premium Statistik Stromnetzbetreiber - Anzahl in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Übertragungsnetzbetreiber - Monatliche Ausgaben und Einnahmen für Ökostrom 2023
- Premium Statistik Stromnetz - Umsatz der Übertragungsnetzbetreiber 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Länge nach Übertragungsnetzbetreiber 2021
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Verteilung nach Stromkreislänge in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Verteilung nach Anzahl der Zählpunkte in Deutschland 2022
Netzzustand
5
- Premium Statistik Stromnetz - Kennzahlen zum deutschen Übertragungsnetz 2021
- Premium Statistik Stromversorgung - Länge der Stromnetze in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Entwicklung der Stromkreislänge in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Anzahl der Zählpunkte von Letztverbrauchern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Anzahl der Zählpunkte von Letztverbrauchern nach Kundengruppe bis 2021
Netzausbau
6
- Basis Statistik Stromnetz - Ausbaubedarf in Deutschland bis 2032
- Premium Statistik Gemeldeter¹ Netzausbaubedarf je Netzebene bis 2030
- Premium Statistik Netzausbau - Investitionsbedarf in Deutschland bis 2030
- Premium Statistik Übertragungsnetzbetreiber - Investitionen ins deutsche Stromnetz bis 2022
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Investitionen ins Stromnetz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromnetze - Verbesserung nach dem EEG durch die Netzbetreiber 2018
Netzsicherheit
5
- Premium Statistik Stromversorgung - Unterbrechungsdauer nach Netzebene in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Abregelung der Stromeinspeisung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare - Anteil der abgeregelten Stromeinspeisung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Abregelung der Stromeinspeisung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Kosten für die Versorgungssicherstellung nach Art in Deutschland bis 2021
Übertragungsnetzbetreiber - Unternehmenskennzahlen
8
- Premium Statistik Umsatz von 50Hertz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Amprion bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von TenneT bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von TransnetBW bis 2021
- Premium Statistik Konzernergebnis von 50Hertz bis 2021
- Premium Statistik Betriebsergebnis von Amprion bis 2022
- Premium Statistik EBIT von TenneT bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis von TransnetBW bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
9
- EEG-Strom - Einspeisung nach Übertragungsnetzbetreiber bis 2021
- Übertragungsnetzbetreiber - Anzahl der Windenergieanlagen 2018
- Übertragungsnetzbetreiber - Auktionseinnahmen an den Grenzen
- Übertragungsnetzbetreiber - Nennleistung ihrer Windenergieanlagen 2018
- Stromnetz - Überlastungserscheinungen in privaten Haushalten in Dtl. 2017
- Smart Grid - Wirtschaftliche Effekte in Deutschland nach Bereich
- Smart Grid - Effizienzgewinn im deutschen Energiesektor
- Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2021
- Stromanbieter - Marktanteil in Frankreich
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EEG-Strom - Einspeisung nach Übertragungsnetzbetreiber bis 2021
- Übertragungsnetzbetreiber - Anzahl der Windenergieanlagen 2018
- Übertragungsnetzbetreiber - Auktionseinnahmen an den Grenzen
- Übertragungsnetzbetreiber - Nennleistung ihrer Windenergieanlagen 2018
- Stromnetz - Überlastungserscheinungen in privaten Haushalten in Dtl. 2017
- Smart Grid - Wirtschaftliche Effekte in Deutschland nach Bereich
- Smart Grid - Effizienzgewinn im deutschen Energiesektor
- Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2021
- Stromanbieter - Marktanteil in Frankreich
Statista. (28. Oktober, 2022). Netzlänge der 4 deutschen Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2021 (in Kilometer) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232471/umfrage/netzlaenge-der-deutschen-uebertragungsnetzbetreiber/
Statista. "Netzlänge der 4 deutschen Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2021 (in Kilometer)." Chart. 28. Oktober, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232471/umfrage/netzlaenge-der-deutschen-uebertragungsnetzbetreiber/
Statista. (2022). Netzlänge der 4 deutschen Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2021 (in Kilometer). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232471/umfrage/netzlaenge-der-deutschen-uebertragungsnetzbetreiber/
Statista. "Netzlänge Der 4 Deutschen Übertragungsnetzbetreiber Im Jahr 2021 (In Kilometer)." Statista, Statista GmbH, 28. Okt. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232471/umfrage/netzlaenge-der-deutschen-uebertragungsnetzbetreiber/
Statista, Netzlänge der 4 deutschen Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2021 (in Kilometer) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232471/umfrage/netzlaenge-der-deutschen-uebertragungsnetzbetreiber/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Netzlänge der 4 deutschen Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2021 (in Kilometer) [Graph], Statista, 28. Oktober, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232471/umfrage/netzlaenge-der-deutschen-uebertragungsnetzbetreiber/