Die Statistik zeigt die Verteilung der zu tragenden Kosten aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017. Im Jahr 2017 betrugen die Kosten aus dem EEG für die Verbraucher insgesamt 24,2 Milliarden Euro, mit rund 36 Prozent trugen die privaten Haushalte den größten Anteil der Kosten aller Verbrauchergruppen.
Verteilung der zu tragenden Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik EEG - Kosten nach Gruppen in Deutschland 2017
- Basis Statistik Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
- Premium Statistik EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Vermarktungsprinzip bis 2022
- Premium Statistik Eingespeiste Jahresarbeit erneuerbarer Energien nach Energieträger 2022
- Basis Statistik EEG-Gesamtvergütung für Strom in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EEG-Einspeisevergütung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung durch private Betreiber in Deutschland bis 2017
- Basis Statistik EE-Stromerzeugung - Ziele für Deutschland nach Netzentwicklungsplan bis 2030
- Premium Statistik Energieversorger - EE-Anteil an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Mexiko - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Energieträger 2021
- Basis Statistik Ziele der Bundesländer zum Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030
- Premium Statistik Energiewende - Flächenbedarf für erneuerbare Energien in Deutschland 2020
- Premium Statistik Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Konsumausgaben der privaten Haushalte für Wohnung und Energie bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Konsumausgaben der privaten Haushalte für Freizeit und Kultur bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Wohnung und Energie bis 2022
- Basis Statistik Erdgasabsatz - Struktur in Deutschland nach Verbrauchergruppe 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Mietbelastungsquote der privaten Haushalte 2022 nach Bundesländern
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Haushaltsgröße in den EU-Ländern 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Afrika bis 2022
- Premium Statistik Niederlande - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Rheinland-Pfalz - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Saarland - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Sachsen-Anhalt - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Berlin - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Thüringen - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nordex SE - EBIT bis 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Installierte Leistung der Offshore-Anlagen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Brasilien - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Kanada - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Installierte Leistung nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Windenergie - Zubau nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Japan - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Südafrika - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Basis Statistik Windenergieanlagen - Investitionen in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Kosmetikstudios in Deutschland nach Umsatzgrößenklassen bis 2018
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Kosmetikstudios in Deutschland nach Umsatzgrößenklassen bis 2018
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
BDEW. (10. Juli, 2017). Verteilung der zu tragenden Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260551/umfrage/kostenanteile-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW. "Verteilung der zu tragenden Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017." Chart. 10. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260551/umfrage/kostenanteile-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW. (2017). Verteilung der zu tragenden Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260551/umfrage/kostenanteile-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW. "Verteilung Der Zu Tragenden Kosten Aus Dem Eeg In Deutschland Nach Verbrauchergruppen Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 10. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260551/umfrage/kostenanteile-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/
BDEW, Verteilung der zu tragenden Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260551/umfrage/kostenanteile-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Verteilung der zu tragenden Kosten aus dem EEG in Deutschland nach Verbrauchergruppen im Jahr 2017 [Graph], BDEW, 10. Juli, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260551/umfrage/kostenanteile-aus-dem-eeg-in-deutschland-nach-verbrauchergruppen/