Die Statistik zeigt die Entwicklung der KWK-Umlage in Deutschland nach Letztverbraucherkategorie in den Jahren 2005 bis 2017. Die Umlage der Kosten für die Förderung (bzw. Vergütung) von Kraft-Wärme-Kopplung erfolgt über einen Aufschlag auf die Netznutzungsentgelte der Letztverbraucher. Im Jahr 2011 betrug dieser Aufschlag für Stromverbraucher mit einem Jahresstromverbrauch bis 100 Megawattstunden rund 0,03 Cent pro Kilowattstunde Strom.
Höhe der KWK-Umlage in Deutschland nach Letztverbraucher in den Jahren 2005 bis 2017 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick: KWK-Anlagen in Deutschland
8
- Premium Statistik KWK-Anlagen - Bestand in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik KWK-Anlagen - Bestand in Deutschland nach Größenklasse bis 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Wärmeerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Wärmeerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Stromerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik KWK-Anlagen - Absatz in Deutschland bis 2021
KWK in der Industrie
5
- Premium Statistik Industrie - KWK-Wärmeerzeugung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Industrie - KWK-Stromerzeugung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Industrie - KWK-Stromerzeugung in Deutschland nach Bundesland 2019
- Premium Statistik Heizkraftwerke und Fernheizwerke - Energieerzeugung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Absatz von Groß-BHKW in Deutschland bis 2021
KWK in Haushalten
5
- Premium Statistik Allgemeinen Versorgung - KWK-Wärmeerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Allgemeine Versorgung - KWK-Stromerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Absatz von Nano-BHKW in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Absatz von Mikro-BHKW in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Absatz von Mini-BHKW in Deutschland bis 2021
Unternehmen der Branche
5
- Premium Statistik BHKW - Absatz der Unternehmen nach Leistung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Fossile BHKW - Absatz der Unternehmen nach Leistung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Biogene BHKW - Absatz der Unternehmen nach Leistung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Deutsche Umweltschutzbranche - Umsatz nach Gütern und Leistungen 2020
- Premium Statistik Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Strompreis für Industriekunden nach Kundengruppe 2016
- Industriestrompreis - Anteil der Steuern nach Ländern Europas 2015
- Industrie - Strompreis (inkl. Stromsteuer) in Deutschland bis 2023
- Strompreis - Prognose zur Erhöhung 2013 nach Bundesland
- Kenntnis von Strompreis pro Kilowattstunde
- Haushaltsstrompreis - Anteil der Steuern nach Ländern Europas 2013
- Bewertung der Strompreise großer Energiekonzerne
- Strom - Börsenpreis am EPEX-Spotmarkt in Deutschland bis 2018
- Strompreis - Kosten für Beschaffung und Vertrieb für Haushaltskunden bis 2022
- Bahnstrom - Preisentwicklung in Deutschland bis 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Strompreis für Industriekunden nach Kundengruppe 2016
- Industriestrompreis - Anteil der Steuern nach Ländern Europas 2015
- Industrie - Strompreis (inkl. Stromsteuer) in Deutschland bis 2023
- Strompreis - Prognose zur Erhöhung 2013 nach Bundesland
- Kenntnis von Strompreis pro Kilowattstunde
- Haushaltsstrompreis - Anteil der Steuern nach Ländern Europas 2013
- Bewertung der Strompreise großer Energiekonzerne
- Strom - Börsenpreis am EPEX-Spotmarkt in Deutschland bis 2018
- Strompreis - Kosten für Beschaffung und Vertrieb für Haushaltskunden bis 2022
- Bahnstrom - Preisentwicklung in Deutschland bis 2013
netztransparenz.de. (25. Oktober, 2016). Höhe der KWK-Umlage in Deutschland nach Letztverbraucher in den Jahren 2005 bis 2017 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308033/umfrage/hoehe-der-kwk-umlage-in-deutschland/
netztransparenz.de. "Höhe der KWK-Umlage in Deutschland nach Letztverbraucher in den Jahren 2005 bis 2017 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)." Chart. 25. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308033/umfrage/hoehe-der-kwk-umlage-in-deutschland/
netztransparenz.de. (2016). Höhe der KWK-Umlage in Deutschland nach Letztverbraucher in den Jahren 2005 bis 2017 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308033/umfrage/hoehe-der-kwk-umlage-in-deutschland/
netztransparenz.de. "Höhe Der Kwk-umlage In Deutschland Nach Letztverbraucher In Den Jahren 2005 Bis 2017 (In Euro-cent Pro Kilowattstunde)." Statista, Statista GmbH, 25. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308033/umfrage/hoehe-der-kwk-umlage-in-deutschland/
netztransparenz.de, Höhe der KWK-Umlage in Deutschland nach Letztverbraucher in den Jahren 2005 bis 2017 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308033/umfrage/hoehe-der-kwk-umlage-in-deutschland/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
Höhe der KWK-Umlage in Deutschland nach Letztverbraucher in den Jahren 2005 bis 2017 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde) [Graph], netztransparenz.de, 25. Oktober, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308033/umfrage/hoehe-der-kwk-umlage-in-deutschland/