Die Statistik zeigt die jährlichen Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahr 2014 verglichen mit dem Jahr 2004. Im Jahr 2004 betrugen die jährlichen Stromkosten für einen handelsüblichen Gefrierschrank in deutschen Haushalten etwa 92 Euro. Ein moderner energieeffizienter Gefrierschrank verbrauchte dagegen im Jahr 2014 Strom im Wert von nur 37 Euro. Daraus ergibt sich eine Stromkosteneinsparung von 55 Euro im Jahr durch die Nutzung eines modernen Gefrierschranks.
Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Privathaushalt - Energieausgaben (ohne Kraftstoff) in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Kosten für den Stand-by-Betrieb von Haushaltsgeräten
- Premium Statistik Privathaushalte - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland 2020
- Premium Statistik Energieeffizienz - Energieintensität der Haushalte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Industriestrompreis - Veränderung nach Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage 2014
- Premium Statistik Netzentgelt - Höhe für Haushalte nach Ländern Europas 2012
- Premium Statistik Unternehmensbefragung - Anteil der Energie-/Stromkosten am Umsatz 2012
- Basis Statistik Strompreis - Prognose zur Erhöhung 2013 nach Bundesland
- Basis Statistik Industrie und Gewerbe - Energieeinsparpotenziale nach Querschnittstechnlogie 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Bestand an Elektrogroßgeräten in Haushalten 2018
- Premium Statistik Privathaushalt - Stromverbrauch nach Anwendungsart in Deutschland 2013
- Premium Statistik Unternehmen im Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen im Großhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im Großhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzeranzahl im E-Commerce-Markt für Haushaltsgeräte in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Penetration im E-Commerce-Markt für Haushaltsgeräte in Deutschland bis 2028
- Premium Statistik Beschäftigte im Einzelhandel mit Weißer Ware in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Großhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in Deutschland bis 2020
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
6
- Premium Statistik Erleichterung durch ausgewählte Haushaltsgeräte in Österreich 2015
- Premium Statistik Umsatz im Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten in der EU bis 2021
- Premium Statistik Midea Group - Umsatz nach Produktgruppe 2016
- Basis Statistik Ausstattung privater Haushalte mit Haushaltsgeräten in Baden-Württemberg bis 2018
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Besitz von Haushaltsgeräten 2015
- Premium Statistik Haushalte - Strompreise in ausgewählten europäischen Ländern 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Licht - Monatliche Ausgaben eines Privathaushalt in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik EEG-Umlage - Anzahl der begünstigten Firmenstandort in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Haushalte - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Zusammensetzung des Strompreises für Haushaltskunden in Deutschland 2023
- Basis Statistik Durchschnittliche monatliche Stromrechnung in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
- Premium Statistik EEG-Umlage - Anzahl der privilegierten Unternehmen nach Wirtschaftszweig 2018
- Basis Statistik Strompreise - Expertenmeinung zur Preisentwicklung im nächsten halben Jahr 2017
- Premium Statistik Strompreis - Jährliche Kosten pro Haushalt in Deutschland 2017
- Basis Statistik Ökostrom - Anteil der Haushalte nach Bundesland 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Umsatz im Großhandel mit Elektrogeräten in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im Großhandel mit Elektrogeräten in Deutschland bis 2021
- Verkaufsfläche von Best Buy weltweit bis 2023
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Anteil des Weihnachtsgeschäfts in Einzelhandelsbranchen in Deutschland bis 2022
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Umsatz im Großhandel mit Elektrogeräten in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im Großhandel mit Elektrogeräten in Deutschland bis 2021
- Verkaufsfläche von Best Buy weltweit bis 2023
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Anteil des Weihnachtsgeschäfts in Einzelhandelsbranchen in Deutschland bis 2022
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
Initiative EnergieEffizienz. (31. Juli, 2014). Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz. "Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 ." Chart. 31. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz. (2014). Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz. "Jährliche Stromkosten Durch Haushaltsgeräte In Deutschland Im Jahresvergleich 2004 Und 2014 ." Statista, Statista GmbH, 31. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz, Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 [Graph], Initiative EnergieEffizienz, 31. Juli, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/