Die Statistik zeigt die jährlichen Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahr 2014 verglichen mit dem Jahr 2004. Im Jahr 2004 betrugen die jährlichen Stromkosten für einen handelsüblichen Gefrierschrank in deutschen Haushalten etwa 92 Euro. Ein moderner energieeffizienter Gefrierschrank verbrauchte dagegen im Jahr 2014 Strom im Wert von nur 37 Euro. Daraus ergibt sich eine Stromkosteneinsparung von 55 Euro im Jahr durch die Nutzung eines modernen Gefrierschranks.
Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jährliche Stromkosten typischer Haushaltsgeräte
- Anzahl der Waschmaschinen je 100 Haushalte in China 2011
- Anzahl der Waschmaschinen je 100 Haushalte in China nach Regionen 2011
- Anzahl der Kühlschränke je 100 Haushalte in China bis 2013
- Anzahl der Kühlschränke je 100 Haushalte in China nach Regionen 2011
- Umfrage zum Investitionsvorhaben privater Haushalte in energieeffiziente Produkte
- Altersstruktur von Elektrogroßgeräten für den Haushalt in Deutschland 2012
- Markenbekanntheit von Elin für elektrische Haushaltsgeräte in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Kenwood für elektrische Haushaltsgeräte in Österreich bis 2021
- Midea Group - Umsatz nach Produktgruppe 2016
- Markenbekanntheit von De'Longhi für elektrische Haushaltsgeräte in Österreich bis '21
- Markenbekanntheit von Dyson für elektrische Haushaltsgeräte in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Whirlpool für elektrische Haushaltsgeräte - Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Rowenta für elektrische Haushaltsgeräte in Österreich bis 2021
- Einsparung von Stromkosten in den letzten 6 Monaten
Initiative EnergieEffizienz. (31. Juli, 2014). Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz. "Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 ." Chart. 31. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz. (2014). Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz. "Jährliche Stromkosten Durch Haushaltsgeräte In Deutschland Im Jahresvergleich 2004 Und 2014 ." Statista, Statista GmbH, 31. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/
Initiative EnergieEffizienz, Jährliche Stromkosten durch Haushaltsgeräte in Deutschland im Jahresvergleich 2004 und 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203001/umfrage/jaehrliche-stromkosten-durch-haushaltsgeraete-im-jahresvergleich/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)