Morgen ist Himmelfahrt - und Vatertag. Dann heißt es besonders gut aufpassen im Straßenverkehr, denn statistisch gesehen passieren an diesem Feiertag die meisten Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss.
Im Jahr 2019 ereigneten sich am Vatertag 263 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol im Spiel war, wie das Statistische Bundesamt in einer aktuellen Pressemeldung mitteilte. Zum Vergleich: An einem durchschnittlichen Tag 2019 kam es nur zu 98 Alkoholunfällen. Bei 160 der 263 Alkoholunfälle am Vatertag 2019 wurden Menschen verletzt, einer kam ums Leben.
Auch an Neujahr und am 1. Mai passieren überdurchschnittlich viele Alkoholunfälle in Deutschland, wie die Statista-Grafik zeigt. Autofahrer unter Alkoholeinfluss gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer.
Diese Grafik wird regelmäßig aktualisiert. Falls Ihnen eine ältere Version angezeigt wird, löschen Sie bitte den Cache Ihres Browsers.