Corporate-Lösungen testen?

Gesetzliche Feiertage in Deutschland nach Bundesländern 2023

Anzahl der gesetzlichen Feiertage in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2023

Exklusive Premium-Statistik

Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.

  • Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • inkl. Quellenangaben
  • Download als PNG, PDF, XLS
Statista-Accounts

Zugriff auf diese und alle weiteren Statistiken aus 80.000 Themen ab

$468 USD / Jahr
$708 USD / Jahr

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

Januar 2023

Region

Deutschland

Erhebungszeitraum

2023

Hinweise und Anmerkungen

¹ Der Feiertag Mariä Himmelfahrt ist in der Angabe nicht enthalten. Dieser ist nur in den derzeit ca. 1.700 Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung gesetzlicher Feiertag, in den restlichen ca. 350 bayerischen Gemeinden jedoch nicht.
In der Stadt Augsburg ist außerdem der 8. August (Friedensfest) gesetzlicher Feiertag.

² Der Feiertag Fronleichnam ist in der Angabe nicht enthalten. Dieser ist nur in folgenden katholisch geprägten Gemeinden des sorbischen Siedlungsgebietes im Landkreis Bautzen gesetzlicher Feiertag: Bautzen (nur in den Ortsteilen Bolbritz und Salzenforst), Crostwitz, Göda (nur im Ortsteil Prischwitz), Großdubrau (nur im Ortsteil Sdier), Hoyerswerda (nur im Ortsteil Dörgenhausen), Königswartha (nicht im Ortsteil Wartha), Nebelschütz, Neschwitz (nur in den Ortsteilen Neschwitz und Saritsch), Panschwitz-Kuckau, Puschwitz, Räckelwitz, Radibor, Ralbitz-Rosenthal und Wittichenau. Entscheidend ist dabei der Arbeitsort, nicht der Wohnort eines Arbeitnehmers.

³ Der Feiertag Fronleichnam ist in der Angabe nicht enthalten. Dieser ist nur im Landkreis Eichsfeld sowie in folgenden Gemeinden des Unstrut-Hainich-Kreises und des Wartburgkreises gesetzlicher Feiertag: Anrode (nur in den Ortsteilen Bickenriede und Zella), Brunnhartshausen (nur in den Ortsteilen Föhlritz und Steinberg), Buttlar, Dünwald (nur in den Ortsteilen Beberstedt und Hüpstedt), Geisa, Rodeberg (nur im Ortsteil Struth), Schleid, Südeichsfeld und Zella/Rhön.

⁴ Einzig das Land Brandenburg behandelt den Ostersonntag und den Pfingstsonntag explizit als gesetzliche Feiertage (§ 2 Abs. 1 des Feiertagsgesetzes für das Land Brandenburg). Zur besseren Vergleichbarkeit mit den anderen Bundesländern werden diese beiden Tage bei Brandenburg nicht gezählt.

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Feiertage und Brauchtum in Deutschland "

Statistiken zum Thema: Feiertage und Brauchtum in Deutschland

Überblick

7

Ostern

7

Weihnachten

6

Silvester und Neujahr

6

Volksfeste

5

Karneval und die Fastenzeit

6

Weitere Umfragen

7

Weitere verwandte Statistiken

17
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.