Seit Bestehen der UEFA Champions League beziehungsweise dem Europapokal der Landesmeister standen Teams aus der spanischen Liga am häufigsten im Finale des internationalen Wettbewerbs. Ganze 29-mal war mindestens ein spanischer Klub Finalteilnehmer. Rekordhalter ist Real Madrid mit 16 Finalteilnahmen, von denen “Die Königlichen” auch 13 gewinnen konnten. Größter Verfolger ist Italien – 28-mal schafften es Mannschaften aus dem Land südlich der Alpen bereits ins Endspiel.
In diesem Jahr gehen allerdings beide Nationen leer aus. Denn das Champions League Finale 2021 wird am 29. Mai zwischen den beiden englischen Klubs Manchester City und dem FC Chelsea ausgetragen. Für die “Citizens” wäre es der erste Titel in der Vereinsgeschichte, Chelsea hofft das zweite Mal den Henkelpott in die Luft strecken zu können. England kommt somit insgesamt auf 24 Finalteilnahmen.
Seit 1953 ist es erst das dritte Mal, dass es zu einem englischen Derby im Finale des Pokals kommt. Die englische Liga zieht also mit der spanischen gleich – auch diese konnte bereits drei spanische Duelle bejubeln. Das erste und einzige gesamtdeutsche Finale hat in der Saison 2012/13 zwischen Dortmund und Bayern München stattgefunden. Auch Italien hatte ein Derby vor rund 18 Jahren.