UEFA Champions League 2020/2021 - ein entscheidender Anreiz für jeden Profiverein, am Wettbewerb teilzunehmen. Pro Sieg und Remis gibt es dann zusätzliche Millionen, bei einem Einzug in das Achtel-, Viertel- oder Halbfinale erhöht sich die Prämie weiter. Der Sieger des Wettbewerbs streicht zusätzliche 19 Millionen Euro ein.
Mehr als 15 Millionen Euro gibt es als Startprämie für jeden Teilnehmer an der Gruppenphase der Prämienausschüttung an die Klubs der UEFA Champions League in der Saison 2020/2021 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- UEFA Champions League - Prämienausschüttungen an die Klubs bis 2018/19
- Teilnahmen Schweizer Fußballvereine an der UEFA Champions League bis 2019/2020
- Vereine mit den meisten roten Karten in der Champions League bis 2020
- Teilnahmen österreichischer Fußballvereine an der Champions League bis 2015/2016
- Sieger des UEFA Super Cups bis 2020
- Eigentore der Fußballvereine in der Bundesliga in Österreich 2019/2020
- Spieler je Verein der österreichischen Fußball-Bundesliga in der Saison 2020/21
- Transferbilanz der Fußballvereine in der Schweizer Super League 2019/2020
- Gewinn bzw, Verlust europäischer Top-Fußballclubs 2020
- Fußball-Vereine in Österreich mit den meisten Social-Media-Fans 2018
- Fußball-Vereine in Österreich mit der höchsten User-Interaktion im Social Web 2018
- Top 20 - Beliebteste Fußballvereine in Europa
- Fußballvereine und Fußballspieler je österreichischer Liga 2020
- Umfrage in Deutschland zur Sympathie für Fortuna Düsseldorf 2018
- Ausschüttungssummen der VGF bis 2019
- Ausschüttungssumme von Texaid bis 2018
- Ausschüttungssumme der VG WORT bis 2019
- Ausschüttungssummen der VG Media bis 2019
- Ausschüttungssummen der TWF bis 2019
Kicker. (20. Oktober, 2020). Prämienausschüttung an die Klubs der UEFA Champions League in der Saison 2020/2021 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247150/umfrage/auschuettung-an-die-teilnehmenden-klubs-der-uefa-champions-league/
Kicker. "Prämienausschüttung an die Klubs der UEFA Champions League in der Saison 2020/2021 (in Millionen Euro)." Chart. 20. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247150/umfrage/auschuettung-an-die-teilnehmenden-klubs-der-uefa-champions-league/
Kicker. (2020). Prämienausschüttung an die Klubs der UEFA Champions League in der Saison 2020/2021 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247150/umfrage/auschuettung-an-die-teilnehmenden-klubs-der-uefa-champions-league/
Kicker. "Prämienausschüttung An Die Klubs Der Uefa Champions League In Der Saison 2020/2021 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 20. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247150/umfrage/auschuettung-an-die-teilnehmenden-klubs-der-uefa-champions-league/
Kicker, Prämienausschüttung an die Klubs der UEFA Champions League in der Saison 2020/2021 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247150/umfrage/auschuettung-an-die-teilnehmenden-klubs-der-uefa-champions-league/ (letzter Besuch 12. April 2021)