73 Milliarden Euro hat der Onlinehandel laut Handelsverband Deutschland 2020 hierzulande umgesetzt - damit ist der Markt im Corona-Jahr um 23 Prozent gewachsen. Auch für den Platzhirsch Amazon war es mit rund 38 Prozent Umsatzwachstum ein gutes Jahr. Insgesamt steht die deutsche Seite des Unternehmens für über die Hälfte (53 Prozent) des E-Commerce-Umsatzes in Deutschland. Dass es Amazon über die 50-Prozent-Marke geschafft hat, liegt vor allem an der positiven Entwicklung des eigenen Marktplatzes, wie auf der Statista-Grafik zu sehen ist. Dazu HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp: „Die Bedeutung von Online-Marktplätzen nimmt weiter zu. Viele stationäre Händler nutzen die Chance, online Waren zu verkaufen, ohne einen eigenen Online-Shop aufbauen zu müssen.“
Amazon dominiert den deutschen E-Commerce
Onlinehandel
