Während es die Gruppe der Sieben (G-7) bereits seit 1975 gibt (mit Vorläufer G-6, zwischenzeitlich G-8), existiert die Gruppe der Zwanzig (G-20) erst seit 1999. Mit der Gründung des größeren Formats wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass sich die Tektonik der Weltwirtschaft verschoben hatte und abzusehen war, dass dieser Prozess anhalten würde.
Wie unsere Grafik zeigt, haben zwei Staatengruppen heute einen größeren Anteil an der Weltwirtschaft als noch Mitte der Neunzigerjahre. Am meisten legten die sogenannten BRICS-Staaten zu. Ihr Anteil wuchs von 18 Prozent im Jahr 1995 auf 31 Prozent im Jahr 2015. Der Anteil der EU schrumpfte derweil von 25 auf 17 Prozent.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?
Anzeige