Gesetzliche Rentenversicherung
Die monatliche Standardrente der gesetzlichen Rentenversicherung beläuft sich in den alten Bundesländern aktuell auf 1.621 € im Monat, in den neuen Bundesländern liegt sie ca. 25 Euro darunter. Gemäß der Deutschen Rentenversicherung ist die Standardrente ist eine fiktive Rente, die einem Versicherten gewährt werden würde, wenn er über 45 Versicherungsjahre hinweg stets ein Entgelt in Höhe des Durchschnittsentgeltes aller Versicherten erzielt und dementsprechende Beiträge geleistet hätte.Auch wenn sich die Unterschiede zwischen den Geschlechtern in der Auszahlung der Renten in den letzten Jahren leicht angeglichen haben, liegen die monatlich ausgezahlten Renten der Frauen noch immer deutlich hinter denen der Männer. Der Rentenbestand der gesetzlichen Rentenversicherung liegt derzeit bei rund 25,86 Millionen, wovon ca. 18,52 Millionen Altersrenten sind.
Betriebliche & private Altersvorsorge
Im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge beläuft sich der Bestand auf rund 16,5 Millionen Verträge. Den größten Anteil an der betrieblichen Vorsorge hat das Modell der Direktversicherung - auf fast 8,7 Millionen beziffert sich der Bestand.Eine Form der privaten Altersvorsorge ist die staatlich geförderte Riesterrente. Aktuell wurden in Deutschland bisher mehr als 16 Millionen Riester-Verträge abgeschlossen. Aber auch der Abschluss einer Lebensversicherung, einer Rentenversicherung (klassisch oder fondsgebunden) oder der Erwerb einer Immobilie sind Möglichkeiten finanziell für das Alter vorzusorgen. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass sich das Immobilienvermögen der privaten Haushalte in Deutschland derzeit auf rund 8,8 Milliarden Euro beläuft.