Diese Statistik zeigt die Entwicklung des Bestandes an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 2002 bis 2019. Im Jahr 2019 belief sich der Bestand an Hinterbliebenen-Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds auf rund 96.000.
Der Pensionsfonds wurde als fünfter Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung zum 01. Januar 2002 in Deutschland eingeführt. Arbeitnehmer können maximal vier Prozent ihres Bruttoeinkommens in einen solchen Fonds einzahlen. Der Fonds ist in der Auswahl seiner Geldanlagen freier als andere Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. Er kann bis zu einem fest definierten Prozentsatz in Investmentfonds investieren. Dadurch bieten sich dem Arbeitnehmer höhere Renditechancen, er muss aber auch höhere Risiken in Kauf nehmen.
Entwicklung des Bestandes an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland in den Jahren von 2002 bis 2019
(in 1.000)
Merkmal
Anwärter
Invaliden und Altersrentner
Hinterbliebene
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
GDV. (1. September, 2021). Entwicklung des Bestandes an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland in den Jahren von 2002 bis 2019 (in 1.000) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38629/umfrage/pensionsfonds-anzahl-der-vertraege-seit-2003/
GDV. "Entwicklung des Bestandes an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland in den Jahren von 2002 bis 2019 (in 1.000)." Chart. 1. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38629/umfrage/pensionsfonds-anzahl-der-vertraege-seit-2003/
GDV. (2021). Entwicklung des Bestandes an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland in den Jahren von 2002 bis 2019 (in 1.000). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38629/umfrage/pensionsfonds-anzahl-der-vertraege-seit-2003/
GDV. "Entwicklung Des Bestandes An Versorgungsverhältnissen Der Pensionsfonds In Deutschland In Den Jahren Von 2002 Bis 2019 (In 1.000)." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38629/umfrage/pensionsfonds-anzahl-der-vertraege-seit-2003/
GDV, Entwicklung des Bestandes an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland in den Jahren von 2002 bis 2019 (in 1.000) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38629/umfrage/pensionsfonds-anzahl-der-vertraege-seit-2003/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)