Im Jahr 2010 lehnte mehr als die Hälfte (51,9 Prozent) der Befragten in Deutschland die Aussage, dass Deutschland einen Führer haben sollte, der zum Wohle aller mit starker Hand regiert, völlig ab. Weitere 18,9 Prozent lehnten die Aussage überwiegend ab. 3,7 Prozent stimmten der Aussage hingegen völlig zu.
Anzeige
Anzeige
Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu?
Merkmal
Anteil der Befragten
Lehne völlig ab
51,9%
Lehne überwiegend ab
18,9%
Teils/teils
15,9%
Stimme überwiegend zu
9,5%
Stimme voll und ganz zu
3,7%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Befragten51,9%51,9%18,9%18,9%15,9%15,9%9,5%9,5%3,7%3,7%Lehne völlig abLehne überwiegend abTeils/teilsStimme überwiegend zuStimme voll und ganz zu
0%10%20%30%40%50%60%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Friedrich-Ebert-Stiftung. (13. Oktober, 2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu?." Chart. 13. Oktober, 2010. Statista. Zugegriffen am 24. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung. (2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage: "Wir Sollten Einen Führer Haben, Der In Deutschland Zum Wohle Aller Mit Starker Hand Regiert" Zu?." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung, Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/ (letzter Besuch 24. Juli 2025)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu? [Graph], Friedrich-Ebert-Stiftung, 13. Oktober, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.