Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Aussage, dass es das oberste Ziel der deutschen Politik sein sollte, Deutschland die Macht und Geltung zu verschaffen, die ihm zustehe. 24,9 Prozent der Befragten lehnten diese Aussage völlig ab.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Das oberste Ziel der deutschen Politik sollte es sein, Deutschland die Macht und Geltung zu verschaffen, die ihm zusteht" zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu Maßnahmen der Politik gegen Rechtsradikale und Neonazis
- Aussagen zur Politik in Deutschland im August 2018
- Meinung zur Durchsetzung notwendiger Veränderungen in der Politik
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland 2022
- Inszenierung in der Politik
- Politik von Angela Merkel - Zufriedenheit von Führungskräften
- Banken - Einfluss auf die Politik
- Umfrage zu den politischen Vorstellungen der Sympathisanten der Piratenpartei
- Umfrage zur Themenkompetenz des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Umfrage in Deutschland zu politischen Botschaften auf Karnevalsveranstaltungen 2015
- Umfrage zur Bewertung der Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland 2015
- Ranking der 10 am höchsten entwickelten Staaten in Südostafrika gemäß BTI 2022
- Umfrage zum Einfluss der Wissenschaft auf die Politik in Deutschland 2019
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Alter)
Friedrich-Ebert-Stiftung. (13. Oktober, 2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Das oberste Ziel der deutschen Politik sollte es sein, Deutschland die Macht und Geltung zu verschaffen, die ihm zusteht" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1002/umfrage/bewertung-der-aussage-deutschland-sollte-sich-macht-verschaffen/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Das oberste Ziel der deutschen Politik sollte es sein, Deutschland die Macht und Geltung zu verschaffen, die ihm zusteht" zu?." Chart. 13. Oktober, 2010. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1002/umfrage/bewertung-der-aussage-deutschland-sollte-sich-macht-verschaffen/
Friedrich-Ebert-Stiftung. (2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Das oberste Ziel der deutschen Politik sollte es sein, Deutschland die Macht und Geltung zu verschaffen, die ihm zusteht" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1002/umfrage/bewertung-der-aussage-deutschland-sollte-sich-macht-verschaffen/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage: "Das Oberste Ziel Der Deutschen Politik Sollte Es Sein, Deutschland Die Macht Und Geltung Zu Verschaffen, Die Ihm Zusteht" Zu?." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1002/umfrage/bewertung-der-aussage-deutschland-sollte-sich-macht-verschaffen/
Friedrich-Ebert-Stiftung, Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Das oberste Ziel der deutschen Politik sollte es sein, Deutschland die Macht und Geltung zu verschaffen, die ihm zusteht" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1002/umfrage/bewertung-der-aussage-deutschland-sollte-sich-macht-verschaffen/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)