Die Grafik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2014 zur Bewertung der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich (1938 bis 1945). 29 Prozent der Befragten konnten der Zeit der NS-Herrschaft in Österreich sowohl Gutes als auch Schlechtes abgewinnen.
Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung zur Erinnerung an NS-Zeit und Holocaust in Österreich 2014
- Basis Statistik Meinung zu Österreich als erstem Opfer des Nationalsozialismus 2014
- Basis Statistik Meinung zu einem Schlussstrich unter Weltkrieg und Holocaust in Österreich 2014
- Premium Statistik Mitglieder der NSDAP 1929-1945
- Basis Statistik Holocaust im Schulunterricht in Österreich 2018
- Basis Statistik Verfahren mit Bezug auf die nationalsozialistischen Euthanasieprogramme 1945-1952
- Basis Statistik Gerichtsurteile im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher 1945-1946
- Basis Statistik Anklagen und Verurteilungen während der Nürnberger Nachfolgeprozesse 1949
- Basis Statistik Holocaust - Anteil der ermordeten jüdischen Bevölkerung 1933-1945
- Basis Statistik Umfrage zur Aussage, Nationalsozialismus hatte gute Seiten 2010
Über die Region
10
- Basis Statistik Rassistische Vorfälle in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Einschätzung der Verbreitung von Neo-Nazis in Österreich 2019
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich nach Bundesländern und Bereichen 2022
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich nach Bereichen 2022
- Basis Statistik Einschätzung des NS-Anschlusses von Österreich 2019
- Basis Statistik Auflösung der Identitären in Österreich 2019
- Basis Statistik Holocaust-Leugnung in Österreich 2022
- Premium Statistik Fläche der Landesteile von Österreich-Ungarn 1888
- Basis Statistik Todesopfer bei Terroranschlägen in Österreich bis 2020
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Gewaltsame Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland bis Januar 2016
- Premium Statistik Rechtsmotivierte und rassistische Gewalt in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl rechtsideologischer Terrorangriffe in den Ländern der EU bis 2022
- Basis Statistik Fremdenfeindliche und antisemitische Straftaten in Sachsen-Anhalt bis 2020
- Basis Statistik Rechtsextremisten in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Rechter Terror in der EU bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste antisemitische Delikte in Frankreich bis 2021
- Premium Statistik Politisch motivierte Kriminalität mit rechtsextremem Hintergrund in Berlin 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung antisemitischer Einstellungen in Nordrhein-Westfalen 2018
- Basis Statistik Zahl der Toten nach Staaten im Zweiten Weltkrieg 1939-1945
Verwandte Statistiken
5
- Basis Statistik Rolle von Österreich beim Holocaust 2019
- Basis Statistik Holocaust-Erziehung in Österreich 2019
- Basis Statistik Bekanntheit von Konzentrationslagern in Österreich 2019
- Basis Statistik Wichtige Faktoren beim Wiederaufbau in Österreich 2018
- Basis Statistik Vorteile durch die Ostöffnung in Österreich 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), & Zukunftsfonds Österreich, & SORA. (7. Mai, 2014). Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), und Zukunftsfonds Österreich, und SORA. "Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht?." Chart. 7. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), Zukunftsfonds Österreich, SORA. (2014). Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), und Zukunftsfonds Österreich, und SORA. "Was Hat Der Nationalsozialismus Für Österreich Gebracht?." Statista, Statista GmbH, 7. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte) & Zukunftsfonds Österreich & SORA, Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht? [Graph], Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), & Zukunftsfonds Österreich, & SORA, 7. Mai, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/