Die Grafik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2014 zur Bewertung der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich (1938 bis 1945). 29 Prozent der Befragten konnten der Zeit der NS-Herrschaft in Österreich sowohl Gutes als auch Schlechtes abgewinnen.
Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Erinnerungskultur in Deutschland in Bezug auf die Zeit des Nationalsozialismus
Überblick
8
- Premium Statistik Zusammensetzung des Reichstags nach der Reichstagswahl 1933
- Premium Statistik Mitglieder der NSDAP 1929-1945
- Basis Statistik Anteil der Toten an der Gesamtbevölkerung durch den Zweiten Weltkrieg 1939-1945
- Basis Statistik Zahl der Toten nach Staaten im Zweiten Weltkrieg 1939-1945
- Basis Statistik Mordopfer durch das nationalsozialistische Regimes nach Art oder Ort 1933-1945
- Basis Statistik Opferzahlen der durch das nationalsozialistische Regime ermordeten Menschen
- Basis Statistik Holocaust - Anteil der ermordeten jüdischen Bevölkerung 1933-1945
- Basis Statistik Gesamtanzahl der Todesopfer in Auschwitz-Birkenau 1940-1945
Wissensstand und Informationsbeschaffung
7
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen Wissensstands zum Nationalsozialismus 2022
- Premium Statistik Selbsteinschätzung der Gen Z zum eigenen Wissensstand zur NS-Geschichte 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Informationsbeschaffung bei dem Thema Nationalsozialismus 2022
- Premium Statistik Umfrage zur gewünschten Art der Auseinandersetzung mit dem Thema Nationalsozialismus
- Premium Statistik Umfrage zur Thematisierung des Nationalsozialismus im Schulunterricht 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Behandlung des Holocaust im Schulunterricht in Deutschland 2018
- Premium Statistik Wissen und Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte im Nationalsozialismus 2022
Haltung der Deutschen zum Nationalsozialismus
8
- Premium Statistik Umfrage zur Rolle und Involviertheit der deutschen Gesellschaft in der NS-Zeit 2021
- Premium Statistik Haltung der Deutschen gegenüber der NS-Zeit und dem Umgang mit der Thematik
- Premium Statistik Erinnerungskultur und Wissenstand in Bezug auf den Nationalsozialismus und Holocaust
- Premium Statistik Haltung der Gen Z zum Thema Nationalsozialismus in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Schutz vor Nationalsozialismus in der heutigen Gesellschaft
- Premium Statistik Umfrage zur Verharmlosung des Nationalsozialismus in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Strafbarkeit des Leugnens des Holocaust in Deutschland 2018
- Premium Statistik Einordnung von NS-Vergleichen im Kontext der Corona-Pandemie 2022
Erinnerung und Gedenken
8
- Basis Statistik Entschädigungsleistungen für Opfer des Nationalsozialismus bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Besuch einer KZ-Gedenkstätte 2020
- Premium Statistik Besucher ausgewählter KZ-Gedenkstätten in Deutschland 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Basis Statistik Schlussstrichdebatte bezüglich der Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Haltung der Deutschen zu NS-Vergangenheit und Erinnerungskultur 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Erinnerung und Aufarbeitung des Holocausts in Deutschland 2018
Weitere verwandte Statistiken
20
- Meinung zur Erinnerung an NS-Zeit und Holocaust in Österreich 2014
- Meinung zu Österreich als erstem Opfer des Nationalsozialismus 2014
- Umfrage zur Aussage, Nationalsozialismus hatte gute Seiten 2010
- Entschädigungsleistungen für Opfer des Nationalsozialismus bis 2021
- Meinung: Nationalsozialismus hatte auch gute Seiten
- Zahl der Todesurteile durch den Volksgerichtshof (VGH) bis 1945
- Umfrage zum Vorhandensein guter Seiten am Nationalsozialismus 2007
- Entschädigungsleistungen der Länder für Opfer des Nationalsozialismus bis 2021
- Entschädigungsleistungen Deutschlands für NS-Opfer durch Globalabkommen 1959-1964
- Nationalsozialistischer Einparteienstaat: Anzahl der Reichstagsparteien 1932 und 1933
- Abschluss mit nationalsozialistischer Vergangenheit
- Umfrage zur Haltung der Deutschen zu NS-Vergangenheit und Erinnerungskultur 2020
- Umfrage zu AfD-Politiker Björn Höcke als Anhänger des Nationalsozialismus 2017
- Anteil der deutschen Haushalte die 1933 und 1941 ein Radiogerät besaßen
- Fördermittel für Provenienzforschung zur NS-Zeit
- Umfrage zur Verbreitung des rechtsextremen Weltbilds in Deutschland
- Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012
- Umfrage zu einem Verbot der NPD
- Meistgebuchte Bands und Liedermacher in der rechtsextremen Szene bis 2016
- Anteil der Meldungen bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zur Erinnerung an NS-Zeit und Holocaust in Österreich 2014
- Meinung zu Österreich als erstem Opfer des Nationalsozialismus 2014
- Umfrage zur Aussage, Nationalsozialismus hatte gute Seiten 2010
- Entschädigungsleistungen für Opfer des Nationalsozialismus bis 2021
- Meinung: Nationalsozialismus hatte auch gute Seiten
- Zahl der Todesurteile durch den Volksgerichtshof (VGH) bis 1945
- Umfrage zum Vorhandensein guter Seiten am Nationalsozialismus 2007
- Entschädigungsleistungen der Länder für Opfer des Nationalsozialismus bis 2021
- Entschädigungsleistungen Deutschlands für NS-Opfer durch Globalabkommen 1959-1964
- Nationalsozialistischer Einparteienstaat: Anzahl der Reichstagsparteien 1932 und 1933
- Abschluss mit nationalsozialistischer Vergangenheit
- Umfrage zur Haltung der Deutschen zu NS-Vergangenheit und Erinnerungskultur 2020
- Umfrage zu AfD-Politiker Björn Höcke als Anhänger des Nationalsozialismus 2017
- Anteil der deutschen Haushalte die 1933 und 1941 ein Radiogerät besaßen
- Fördermittel für Provenienzforschung zur NS-Zeit
- Umfrage zur Verbreitung des rechtsextremen Weltbilds in Deutschland
- Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012
- Umfrage zu einem Verbot der NPD
- Meistgebuchte Bands und Liedermacher in der rechtsextremen Szene bis 2016
- Anteil der Meldungen bei der FSM-Beschwerdestelle nach Kategorien 2021
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), & Zukunftsfonds Österreich, & SORA. (7. Mai, 2014). Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), und Zukunftsfonds Österreich, und SORA. "Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht?." Chart. 7. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 03. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), Zukunftsfonds Österreich, SORA. (2014). Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), und Zukunftsfonds Österreich, und SORA. "Was Hat Der Nationalsozialismus Für Österreich Gebracht?." Statista, Statista GmbH, 7. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/
Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte) & Zukunftsfonds Österreich & SORA, Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/ (letzter Besuch 03. Februar 2023)
Was hat der Nationalsozialismus für Österreich gebracht? [Graph], Uni Wien (Institut für Zeitgeschichte), & Zukunftsfonds Österreich, & SORA, 7. Mai, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299202/umfrage/bewertung-des-nationalsozialismus-in-oesterreich/