Im Jahr 2010 lehnte mehr als ein Drittel (35,3 Prozent) der Befragten in Deutschland die Aussage, dass Deutschland zu dem Zeitpunkt nur eine starke Partei bräuchte, völlig ab. Weitere 20 Prozent lehnten die Aussage überwiegend ab. 7,3 Prozent stimmten der Aussage hingegen völlig zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Was Deutschland jetzt braucht, ist eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert" zu?
Merkmal
Anteil der Befragten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Friedrich-Ebert-Stiftung. (13. Oktober, 2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Was Deutschland jetzt braucht, ist eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-braeuchte-nur-eine-starke-partei/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Was Deutschland jetzt braucht, ist eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert" zu?." Chart. 13. Oktober, 2010. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-braeuchte-nur-eine-starke-partei/
Friedrich-Ebert-Stiftung. (2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Was Deutschland jetzt braucht, ist eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-braeuchte-nur-eine-starke-partei/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage: "Was Deutschland Jetzt Braucht, Ist Eine Einzige Starke Partei, Die Die Volksgemeinschaft Insgesamt Verkörpert" Zu?." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-braeuchte-nur-eine-starke-partei/
Friedrich-Ebert-Stiftung, Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Was Deutschland jetzt braucht, ist eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-braeuchte-nur-eine-starke-partei/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)