Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur persönlichen Bedeutung des Denkmalschutzes in Deutschland. Im Jahr 2017 gaben dabei rund 79 Prozent der Befragten an, dass ihnen der Denkmalschutz wichtig ist.
Wie wichtig oder unwichtig ist Ihnen persönlich der Denkmalschutz?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
8
- Basis Statistik Dauer der primären Eiszeiten
- Premium Statistik Geschätzte Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2000
- Premium Statistik Geschätzte Entwicklung der Weltbevölkerung nach Kontinenten bis 2000
- Basis Statistik Ausbreitung der größten historischen Weltreiche aller Zeiten bis 2021
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit weltweit
- Premium Statistik Einwohnerzahl der zehn größten Städte weltweit 1500
- Premium Statistik Einwohnerzahl der zehn größten Städte weltweit 1895
- Premium Statistik Älteste durchgehend demokratische Staaten weltweit 2021
Antike
8
- Premium Statistik Historische Ausbreitung des Römischen Reiches
- Basis Statistik Geschätzte Bevölkerung des Römischen Reiches zur Zeit des Augustus
- Basis Statistik Kaiser des Römischen Reiches mit den längsten Regierungszeiten bis 476
- Premium Statistik Historische Ausbreitung des Oströmischen Reiches
- Basis Statistik Kaiser des Oströmischen Reiches mit den längsten Regierungszeiten 474-1453
- Premium Statistik Größe und Zusammensetzung einer Römischen Legion zu Zeiten der Republik 216 v. Chr.
- Premium Statistik Truppenstärke und Verluste bei der Schlacht von Cannae 216 v. Chr. nach Kriegspartei
- Premium Statistik Kräfteverhältnisse in der Schlacht im Teutoburger Wald zwischen Römern und Germanen
Mittelalter und Frühe Neuzeit
8
- Premium Statistik Regierungszeiten mittelalterlicher Kaiser 800-1519
- Basis Statistik Regierungszeiten der Kaiser aus dem Haus Habsburg 1273-1806
- Basis Statistik Zahl der Einwohner im Heiligen Römischen Reich 1500-1840
- Premium Statistik Kräfteverhältnisse in der Schlacht von Tours und Poitiers 732
- Premium Statistik Anzahl der Klöster nach Regionen in Westeuropa bis zum 15. Jahrhundert
- Premium Statistik Gründungen von Universitäten in Westeuropa bis zum 18. Jahrhundert
- Premium Statistik Verteilung der Gründungen von Universitäten in Westeuropa bis zum 18. Jahrhundert
- Basis Statistik Größe europäischer Armeen 1740-1760
Das 19. Jahrhundert, Kaiserreich und Erster Weltkrieg
8
- Premium Statistik Regierungszeiten der Herrscher von Brandenburg-Preußen und Deutschen Kaiser 1640-1918
- Premium Statistik Kräfteverhältnisse in der Völkerschlacht von Leipzig 1813
- Premium Statistik Länge des Eisenbahnnetzes ausgewählter Industrienationen bis 1900
- Premium Statistik Berufsgruppen der Getöteten bei der Märzrevolution in Berlin 1848
- Premium Statistik Fraktionen der Frankfurter Nationalversammlung 1848
- Premium Statistik Politische Zusammensetzung des Deutschen Reiches 1871
- Basis Statistik Ergebnisse der Reichstagswahlen im Deutschen Reich 1871-1912
- Premium Statistik Wertschöpfung des Deutschen Reiches bis 1913
Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
8
- Basis Statistik Einwohner der Weimarer Republik in den Jahren 1919-1933
- Basis Statistik Verluste von Territorium, Bevölkerung und Rohstoffen nach dem Versailler Vertrag 1919
- Basis Statistik Hyperinflation in der Weimarer Republik 1922-1923
- Basis Statistik Volkseinkommen im Deutschen Reich 1925-1938
- Basis Statistik Ergebnisse der Reichstagswahlen in der Weimarer Republik 1919-1933
- Basis Statistik Armeestärken im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-1945
- Basis Statistik Zahl der Toten nach Staaten im Zweiten Weltkrieg 1939-1945
- Basis Statistik Holocaust - Anteil der ermordeten jüdischen Bevölkerung 1933-1945
Nachkriegszeit, DDR und Kalter Krieg
8
- Basis Statistik Zahl der Einwohner in Deutschland im früheren Bundesgebiet 1950-1989
- Basis Statistik Bevölkerung der DDR 1949-1989
- Premium Statistik Entwicklung des BIP in der Bundesrepublik und der DDR 1950-1989
- Basis Statistik Historische Ergebnisse der Bundestagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland vor 1990
- Basis Statistik Todesopfer des Volksaufstandes in der DDR 1953
- Basis Statistik Übersiedlungen zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990
- Basis Statistik Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
- Basis Statistik Marshallplanzuteilungen an Deutschland 1948-1952
Zeitgeschichte
8
- Premium Statistik Anteil freier, teilweiser freier und unfreier Staaten 1973-2020
- Premium Statistik Einführung des aktiven Wahlrechts für Frauen weltweit in Epochen
- Premium Statistik Anzahl der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 1958-2020
- Premium Statistik Tote bei islamistischen Terroranschlägen bis 2019
- Premium Statistik Terroristische Gruppen mit den meisten Anschlägen und Opfern weltweit 1970-2010
- Premium Statistik Anzahl der Morde durch die Rote Armee Fraktion 1971-1993
- Premium Statistik Anzahl der Tötungen der verschiedenen Gruppierungen im Nordirlandkonflikt 1969-1998
- Premium Statistik Zahl der Staaten, die Israel anerkennen 2023
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage zu Gründen zur Erhaltung des Denkmalschutzes in Deutschland im Jahr 2017
- Baudenkmäler nach Bundesländern 2018
- Fördersumme der Projekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bis 2021
- Zusammensetzung der Einnahmen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bis 2021
- Attentate und Attentatsversuche auf US-Präsidenten bis 2019
- Wachstum von BIP, Bevölkerung und Produktivität in Deutschland 1950-89
- Historische Staatsquoten ausgewählter Länder weltweit 1890-1993
- Wert deutscher Exporte nach Warengruppen 1880-1960
- Produktivitätswachstum und Struktureffekt in der Bundesrepublik Deutschland 1951-63
- Zahl der für Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Zahl der Sterbefälle in Deutschland 1834-2010
- Durchschnittliche Temperaturschwankungen 1850-2021
- Wahlergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen nach Wahlmännern 1828-2016
- Historische Arbeitslosenquote in den USA 1919-80
- Entwicklung des passiven Wahlrechts für Frauen weltweit nach Epochen
- Länge schiffbarer Wasserstraßen in Deutschland 1900-2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Gründen zur Erhaltung des Denkmalschutzes in Deutschland im Jahr 2017
- Baudenkmäler nach Bundesländern 2018
- Fördersumme der Projekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bis 2021
- Zusammensetzung der Einnahmen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bis 2021
- Attentate und Attentatsversuche auf US-Präsidenten bis 2019
- Wachstum von BIP, Bevölkerung und Produktivität in Deutschland 1950-89
- Historische Staatsquoten ausgewählter Länder weltweit 1890-1993
- Wert deutscher Exporte nach Warengruppen 1880-1960
- Produktivitätswachstum und Struktureffekt in der Bundesrepublik Deutschland 1951-63
- Zahl der für Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Zahl der Sterbefälle in Deutschland 1834-2010
- Durchschnittliche Temperaturschwankungen 1850-2021
- Wahlergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen nach Wahlmännern 1828-2016
- Historische Arbeitslosenquote in den USA 1919-80
- Entwicklung des passiven Wahlrechts für Frauen weltweit nach Epochen
- Länge schiffbarer Wasserstraßen in Deutschland 1900-2010
YouGov. (16. August, 2017). Wie wichtig oder unwichtig ist Ihnen persönlich der Denkmalschutz? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741202/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-bedeutung-des-denkmalschutzes/
YouGov. "Wie wichtig oder unwichtig ist Ihnen persönlich der Denkmalschutz?." Chart. 16. August, 2017. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741202/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-bedeutung-des-denkmalschutzes/
YouGov. (2017). Wie wichtig oder unwichtig ist Ihnen persönlich der Denkmalschutz?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741202/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-bedeutung-des-denkmalschutzes/
YouGov. "Wie Wichtig Oder Unwichtig Ist Ihnen Persönlich Der Denkmalschutz?." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741202/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-bedeutung-des-denkmalschutzes/
YouGov, Wie wichtig oder unwichtig ist Ihnen persönlich der Denkmalschutz? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741202/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-bedeutung-des-denkmalschutzes/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Wie wichtig oder unwichtig ist Ihnen persönlich der Denkmalschutz? [Graph], YouGov, 16. August, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741202/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-bedeutung-des-denkmalschutzes/